Künstlerisches Werk
Analysen, Hintergrundinfos und Interpretationen – Zusätzlich zu den hier angeführten Beiträgen beschäftigt sich der gesamte Dancing with the Elephant Blog mit dem künstlerischen Werk Michael Jacksons.
-
Michael Jackson BAD 25 – Steve Stevens über Dirty Diana
Steve Stevens erinnert sich an die kreative Zusammenarbeit mit Michael Jackson an der Single Dirty Diana. Er beschreibt das Lied als dunkel und hart, was ihm ermöglichte, aggressiv zu spielen. Während der Dreharbeiten gab es unbeschreibliche Momente wie das spontane Gitarrenspiel von Michael. Ein Video, das nicht Teil des endgültigen Projekts war, hatte einen enormen…
-
Wie Michael Jackson BAD machte
Von seiner Abwesenheit in der Öffentlichkeit, der wachsenden Hysterie & den Vorurteilen der Medien und seiner Dominanz in der Unterhaltungsbranche.
-
Heal The World – Signature Series
Heal The World – mit gesprochenem Text von Michael Jackson (1993)
-
Interview mit Teron Beal – Michael Jacksons „Heaven Can Wait“
In einem exklusiven Interview spricht der amerikanische Sänger und Songwriter Teron Beal über seine Zusammenarbeit mit Pop-Legende Michael Jackson. Beal, der den Titel “Heaven Can Wait” für Jacksons Album “Invincible” komponierte, erinnert sich an die erste Begegnung und seine einzigartige Erfahrung, mit seinem Idol zusammenzuarbeiten. Heute zitiert er Michael Jackson als wichtigen Einfluss und Inspirationsquelle…
-
MJJC – Interview mit Joe Vogel
In einem exklusiven Interview mit der MJJComunity diskutiert Joe Vogel, Autor von “Man in the Music: The Creative Life and Work of Michael Jackson”, über seine Faszination für Michael Jackson und seine einzigartige Kunst. Er betont seinen kreativen Prozess, seine Wiedererfindung verschiedener Musikstile und die enorme Wirkung, die er auf die Popkultur hatte. Vogel äußert…
-
Freddie Mercury und Michael Jackson
In einer herzlichen Erzählung erinnert sich Freddie Mercurys persönlicher Assistent, Peter Freestone, an die Begegnungen von Freddie und Michael Jackson. Die Treffen, die von backstage Gesprächen nach einem Queen-Konzert bis hin zu Studioaufnahmen reichten, zeigten zwei Meister ihrer Kunst in Arbeits- und Spaßmodus. Eine besonders bleibende Erinnerung ist Freddies weiße Hose und Schuhe, während er…
-
HIStory: Schreien, um gehört zu werden – Buch I
Die Chroniken Armond Whites “Keep Moving: The Michael Jackson Chronicles” verteidigen Michael Jackson gegen Vorwürfe des Antisemitismus und Kindesmissbrauchs. Gleichzeitig kritisieren sie Medien und prominente schwarze Denker für ihre Beteiligung an der Diffamierung von Jackson. Die Chroniken betonen auch, dass Jacksons kontroverse Arbeiten auf dem Album HIStory tatsächlich Machtstrukturen und gesellschaftliche Missstände herausfordern.
-
Die Geschichte hinter „Don’t Be Messin’ ‘Round“
Das Demo von Michael Jacksons bisher unveröffentlichtem Song “Don’t Be Messin’ Round” gibt einen Einblick in den kreativen Prozess des King of Pop. Das Lied war einer aus vielen unveröffentlichten Tracks aus den BAD Sessions. Das Demo zeigt Jacksons unvollendete, spontane Arbeit voller Leidenschaft und Emotionen und verdeutlicht seinen visionären Ansatz bei der Songerstellung. Es…
-
M Poetica: Earth Song
In diesem Kapitel wird Michael Jacksons kritischer Blick auf Generationen von Geschichten erläutert, die die Ausbeutung unserer Umwelt förderten. Jackson hinterfragt diese Geschichten und legt durch seinen Song die drastischen Folgen offen. Er fordert dazu auf, neue Geschichten zu schaffen, die den Respekt vor unserer Umwelt und allen Lebewesen in den Vordergrund stellen. Seine tiefgreifende…
-
Interview mit Armond White
Armond White, ein bekannter Filmkritiker, hat in einem Interview über Michael Jackson und seine Kunst gesprochen. Er lobt Jackson für seine tiefgründige und bedeutungsvolle Arbeit, die sich nicht nur auf seine Musik, sondern auch auf seine visuelle Darstellung erstreckt. White zeigt sich beeindruckt von Jacksons Mut, sich auszudrücken und seine Botschaften der Einheit und des…
-
Über Michael Jacksons Stimme und Kreativität
„Musik ist meine Gabe, mein Geschenk an alle Liebenden dieser Welt.“
-
Michael Jacksons Blood On The Dance Floor – 15 Jahre danach
Vor 15 Jahren traf der Musiker Teddy Riley eine Schicksalsentscheidung: Statt einer Geburtstagsparty besuchte er ein Studio und konzipierte Grooves für Michael Jackson. Der Track, “Blood On The Dance Floor”, war noch unbenannt, doch nachdem Jackson ihn gehört hatte, bat er Riley, ihm seine besten Arbeiten zu zeigen. Der Titel kam, als Riley von einer…