Smooth Criminal
-
Vincent Patersons Zusammenarbeit mit Michael Jackson
Der Tänzer und Choreograf (u.a. Thriller und Smooth Criminal) blickt auf mehr als 16 Jahre kreativer Zusammenarbeit zurück.
-
Eher wie eine Filmszene, Teil 1
Der Beitrag befasst sich damit, wie der Kurzfilm „Billie Jean“ Film-Noir-Elemente verwendet und wie Michael Jackson in seinen Musikvideos Bilder und Motive aus verschiedenen Filmgenres nutz und dabei eine Verbindung zwischen visuellem und musikalischem Erzählen herstellt. Analysiert werden die visuellen Elemente des Films, wie die Schwarz-Weiß-Bilder und das „Bild im Bild“-Motiv sowie die Beziehung zwischen…
-
Michael Jackson und „choreografische Versionierung“
Michael Jackson und die „choreografische Versionierung“ sind Gegenstand intensiver Forschung. Es geht darum, wie Jackson Zitate und Anlehnungen an verschiedene Tänzer und Stile in seine Arbeit einfließen ließ. Elizabeth June Bergman erklärt, dass Jacksons Tanz von Künstlern wie James Brown, Fred Astaire und Bob Fosse inspiriert wurde. Diese „Versionierung“ ist ein wichtiger Aspekt von Jacksons…
-
The MJCast Interview mit Vincent Paterson
Q (The MJCast): Heute möchten wir etwas sehr cooles mit euch teilen. Jamon (The MJCast): Ja genau. Wir haben ein Interview mit einem sehr engen Mitarbeiter Michaels, dem großartigen Choreografen mit dem Namen Vincent Paterson. Es gibt eine Dokumentation über ihn mit dem Titel „Der Mann hinter dem Thron“ (The Man Behind the Throne), und…
-
Travis Payne spricht über Michael Jackson
In Auszügen aus verschiedenen Interviews spricht Travis Payne über Michael, Michaels Kinder, This Is It und Michaels Botschaft. Er zeichnet ein vielseitiges Bild von Michael Jackson und betont Michaels Leidenschaft für Musik, seine Liebe zu seinen Kindern und sein tiefes soziales und ökologisches Engagement. Michael wird als liebevoller Mentor und inspirierender Künstler dargestellt. Trotz des…
-
Wembley: Die Nacht, in der Michael in Flammen stand
Das Wembley-Konzert von Michael Jackson in der Bad-Ära war ein magischer Abend voller spontaner Freude am Performen. Es zeigte die Entwicklung von Michaels Live-Shows und seine Einflüsse aus Blues und Gospel. Die Performance von Dirty Diana war besonders bemerkenswert und zeigte die Kraft und Leidenschaft, die Michael auf die Bühne brachte. Die gesamte Show war…
-
Michael Jackson: Der Tänzer des Traums
Er war ein talentierter, unverwechselbarer & herausragender Tänzer. Die Flamenco-Tänzerin & Choreografin Amor analysiert seinen Beitrag zur Tanzkunst.
-
EXKLUSIV: Einblicke in Michael Jacksons „One Night Only“
Über das HBO-Special aus dem Jahr 1995, das nie stattfand – Ein Artikel von Damien Shields.
-
Michael Jackson Online-Audio-Chat – Interview von 2001
Er spricht über Invincible und über die Bedeutung von Musik für die Menschen und seine Hoffnungen für Frieden und Schutz der Kinder.
-
Michael Jackson „Moonwalker“ – Interview mit Kellie Parker
Das Mädchen aus „Moonwalker“ / „Smooth Criminal“ spricht über die Dreharbeiten und die daraus entstandene Freundschaft mit dem King of Pop.
-
Wie Michael Jackson BAD machte
Von seiner Abwesenheit in der Öffentlichkeit, der wachsenden Hysterie & den Vorurteilen der Medien und seiner Dominanz in der Unterhaltungsbranche.
-
„The Dancing Man“… wenn Michael tanzt….
Dieser Text feiert Michael Jacksons außergewöhnliches Talent und Einfluss als Tänzer. Es beschreibt, wie er die Kunst von Meistern wie Fred Astaire, Gene Kelly und James Brown studierte und mit seinem einzigartigen Stil und seiner Genialität kombinierte. Besonders hervorgehoben sind seine bahnbrechenden Aufführungen wie der “Billie Jean” Moonwalk und der “Black or White” Panther Dance.…