Thriller
-
MJ: the Musical
MJ: the Musical” erzählt die Geschichte von Michael Jacksons Dangerous-Tournee, mit Fokus auf die erstaunlichen musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Die Show zeigt Michaels einzigartige Fähigkeit, Sound und visuelle Effekte zu verschmelzen, und stellt die unglaubliche Arbeit dar, die er in seine Auftritte investierte. Obwohl die Handlung einige fiktive Elemente enthält und den finanziellen Erfolg der…
-
The MJCast Interview mit Vincent Paterson
Q (The MJCast): Heute möchten wir etwas sehr cooles mit euch teilen. Jamon (The MJCast): Ja genau. Wir haben ein Interview mit einem sehr engen Mitarbeiter Michaels, dem großartigen Choreografen mit dem Namen Vincent Paterson. Es gibt eine Dokumentation über ihn mit dem Titel „Der Mann hinter dem Thron“ (The Man Behind the Throne), und…
-
Andersartigkeit und Macht – Amerikanischer Messias
Michael Jacksons Thriller Album wurde 1982 veröffentlicht und wurde schnell zum meistverkauften Album aller Zeiten. Trotz seines Erfolgs war Jacksons Victory Tour von Problemen überschattet. Dave Marsh, ein Journalist, der Jackson anfangs idealisierte, war von der Tour enttäuscht und wurde zu einem harschen Kritiker. Marsh warf Jackson Unehrlichkeit, mangelndes Selbstbewusstsein und Andersartigkeit vor. Trotzdem hatte…
-
TV Guide Interview Dezember 1999
Michael Jackson sprach in einem Interview von 1999 über seine Liebe zur Musik, die Entstehung von “Thriller” und seine Hoffnungen für die Zukunft. Der King of Pop berichtete auch über seine Enttäuschung über bestimmte Songs und äußerte seine Bewunderung für andere Künstler. Zudem sprach Jackson offen über sein Privatleben, einschließlich seiner Beziehungen und seiner Kinder,…
-
Diane Collins Interview mit Michael, 1983
In einem tiefgreifenden Interview mit Diane Collins aus dem Jahr 1983 enthüllte Michael Jackson seine Liebe zu Tieren, seine erfolgreiche Karriere und seinen unermüdlichen Willen, sich ständig zu verbessern. Seine Leidenschaft für Musik und Kreativität ist unübertroffen, seine Aufrichtigkeit und Hingabe ist bewundernswert. Er blickt auf seine beginnende Kindheit zurück und spricht über seine Hoffnungen…
-
Die Grenzen verwischen: Die Michael und Prince Saga
Anfang 2011 schrieb ich eine zweiteilige Serie über die Saga der „MJ vs. Prince“ Rivalität. Der kürzliche Tod von Prince entzündete einige dieser Vergleiche erneut (sowohl auf positive, als auch auf negative Weise) und es scheint angebracht, diese Serie erneut aufzugreifen. Ich habe jetzt beide Teile zu einem Post zusammengefasst, sowie den ursprünglichen Inhalt überarbeitet…
-
Michael Jackson neu lesen
Michael Jacksons Kunst hat die Welt dazu gezwungen, sich mit Fragen von Rasse, Identität & Vorurteilen auseinanderzusetzen – ein Artikel von Willa Stillwater.
-
Wembley: Die Nacht, in der Michael in Flammen stand
Das Wembley-Konzert von Michael Jackson in der Bad-Ära war ein magischer Abend voller spontaner Freude am Performen. Es zeigte die Entwicklung von Michaels Live-Shows und seine Einflüsse aus Blues und Gospel. Die Performance von Dirty Diana war besonders bemerkenswert und zeigte die Kraft und Leidenschaft, die Michael auf die Bühne brachte. Die gesamte Show war…
-
Leben im „magischen Königreich“
Dieser Artikel aus der Rolling Stone-Ausgabe vom 17. Februar 1983, geschrieben von Gerri Hirshey, gibt Einblicke in das Leben von Michael Jackson. Sie interviewte ihn über mehrere Tage, begleitete ihn ins Studio und zu einem Queen-Konzert. Sie beschreibt Michaels schüchterne Persönlichkeit und sein intensives Privatleben. Der Artikel erwähnt auch seine musikalischen Erfolge und seine Zusammenarbeit…
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
in Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.
-
Interviews zu Michael Jacksons „Ghosts“
Die Interviews mit Nicholas Pike und Mick Garris geben tiefgehenden Einblick in ihre Zusammenarbeit mit Michael Jackson am Film “Ghosts”. Pike erinnert sich an seine musikalische Kollaboration und hebt Jacksons großes Talent und Respekt hervor. Garris, ursprünglicher Regisseur des Films, spricht über seine Beziehung zu Jackson und ihre Arbeit an “Ghosts”. Beide vermitteln ein Bild…
-
Michael Jackson: Der Tänzer des Traums
Er war ein talentierter, unverwechselbarer & herausragender Tänzer. Die Flamenco-Tänzerin & Choreografin Amor analysiert seinen Beitrag zur Tanzkunst.