Doris
-
Ein weiterer Blick auf One More Chance
Über das Video zu Michael Jacksons Lied „One More Chance“ und Charles Thomsons Analyse davon.
-
Im Regen wandernd
Über die Symbolik von Elementen wie dem Regen in Michael Jacksons tiefgründigem Video zu „Stranger In Moscow“.
-
Wenn du dir einen Stern wünschst
Über Michael Jacksons Auftritt bei einem Disney-Special 1980 und den in Disney World gezeigte 3D-Film Captain EO.
-
Eher wie eine Filmszene, Teil 1
Der Beitrag befasst sich damit, wie der Kurzfilm „Billie Jean“ Film-Noir-Elemente verwendet und wie Michael Jackson in seinen Musikvideos Bilder und Motive aus verschiedenen Filmgenres nutz und dabei eine Verbindung zwischen visuellem und musikalischem Erzählen herstellt. Analysiert werden die visuellen Elemente des Films, wie die Schwarz-Weiß-Bilder und das „Bild im Bild“-Motiv sowie die Beziehung zwischen…
-
Das Subjekt ändern: Ich, Du, Mich, Uns
Michael Jacksons Songtexte zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und die Verwendung unterschiedlicher Perspektiven aus. Er wechselt geschickt zwischen verschiedenen Standpunkten und gibt dadurch seinen Liedern eine faszinierende Tiefe. Dies ermöglicht es ihm, komplexe Themen anzusprechen und die Hörer emotional zu berühren. Michaels Kunst des Geschichtenerzählens und sein Einsatz multipler Stimmen machen seine Lyrics zu Meisterwerken…
-
J. Ziegler & Ch. Thomson über Leaving Neverland
Journalisten John Ziegler & Charles Thomson diskutieren über die Dokumentation, unstimmige Vorwürfe gegen Michael Jackson & mediale Berichterstattung.
-
Wann hat Safechuck realisiert, dass er ein Missbrauchsopfer ist?
War es 2005 (wie in Leaving Neverland geschildert) oder 2013 (wie in seinen Gerichtsdokumenten erklärt)? Widersprüche untergraben seine Glaubwürdigkeit.
-
Wieso übernachteten Kinder in Michael Jacksons Schlafzimmer?
Sein Schlafzimmer (so groß wie ein Einfamilienhaus) stand befreundeten Familien – Kindern und Eltern – jederzeit offen. Er selbst schlief dann meist am Boden.