all4michael

“A lot of people misunderstand me. That’s because they don’t know me at all.” – Michael Jackson

Ich werde genau das sein, was du sehen willst

Dieser Beitrag diskutiert die emotionale Bedeutung von Michael Jacksons Lied „Is It Scary“ und wie es seine Erfahrungen reflektiert. Es betont die wichtigsten Lyrics und die künstlerische Absicht hinter dem Lied sowie die persönliche Reaktion von Willa und Joie auf seine Musik und Kreativität. Es berührt auch die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, und appelliert an Mitgefühl und Verständnis.

Willa: Diese Woche feiern wir Halloween mit einem von Michaels „unheimlichen“ Songs. Und ich muss zugeben, ich war ziemlich aufgeregt, als Joie vorschlug, über Is It Scary zu reden, denn es ist einer meiner Lieblingssongs.

Michael Jackson – Is It Scary (Audio)

Joie: Es ist auch einer meiner Lieblingssongs. Als ich Is It Scary zum ersten Mal gehört habe, war ich sofort erschüttert darüber, wie traurig er war, und ich habe tatsächlich geweint. Ich erinnere mich, mehrmals die Wiederholungstaste gedrückt und die Strophen mitgelesen zu haben, um sicher zu sein, dass ich Michaels Worte richtig verstanden habe, denn für mich ist dieser Song so vielsagend und vollkommen herzzerreißend. Alles, was du tun musst, ist dem Text zuzuhören, um einen sehr realistischen Eindruck davon zu bekommen, in welcher Art von Schmerz er sich befunden haben musste.

I’m gonna be exactly what you wanna see
It’s you who’s taunting me
Because you’re wanting me
To be the stranger in the night
Ich werde genau das sein, was du sehen willst
Du bist es, der mich verspottet
Denn du willst
Dass ich der Fremde in der Nacht bin
Am I amusing you
Or just confusing you
Am I the beast you visualized
Amüsiere ich dich
Oder verwirre ich dich einfach nur
Bin ich das Biest, das du dir vorstellst
And if you wanna see
Eccentric oddities
I’ll be grotesque before your eyes
Let them all materialize
Und wenn du exzentrische Seltsamkeiten sehen willst
Werde ich grotesk in deinen Augen sein
Lass sie wahr werden

Es lässt dich fragen, welchen Tribut es von einem Menschen fordern muss. Immer als eine Art Freak oder Monster gesehen zu werden. Immer hören zu müssen, dass die ganze Welt denkt, du wärst sonderbar, seltsam und bizarr. Ständig ein sehr gemeines Etikett auf deinem Namen geklebt zu bekommen und als öffentlicher Feind Nummer Eins gesehen zu werden. Wie fühlt sich das an? Wie gehst du damit um? Wie weh tut das? Michael Jackson wusste die Antworten auf diese Fragen. Und als ich das erste Mal Is It Scary hörte, bekam ich das Gefühl, er wollte, dass der Rest der Welt diese Antworten auch wissen soll. Nur für einige Minuten sich selbst an seine Stelle setzen und fühlen, was er gefühlt haben muss.

Aber er wollte uns nicht nur an seine Stelle setzen für eine Weile. Er wollte, dass wir einen Blick auf uns selbst werfen, er wollte, dass wir die Tatsache durchblicken, dass nicht er die Kuriosität in dieser Freak-Show ist – wir sind es! Wir sind es, die ihm diese hässlichen Labels aufdrücken. Wir sind die, die es aus irgendeinem Grund brauchen, dass er die Rolle des Monsters in unserem eingebildeten Horrorfilm spielt. Wir sind die mit den kranken Gedanken, die darauf bestehen, er habe unangemessene Dinge mit unpassenden Leuten gemacht. Wir – natürlich nicht die Fans, aber der Rest der Welt – haben ihn geprüft und verurteilt für etwas, an das er nicht einmal gedacht hat. Alles nur, weil er seltsam zu sein „schien“.

Willa: Joie, ich fühle genau das Gleiche. Ich glaube nicht, dass wir beginnen können, uns vorzustellen, wie grauenhaft diese Anschuldigungen von 1993 für ihn waren. Der Schmerz dieser Beschuldigungen begleitete ständig seine spätere Arbeit. Wir haben das letzten Monat bei Invincible gesehen. Der Schmerz der Anschuldigungen ist unter der Oberfläche jedes einzelnen Songs auf dem Album. Er konnte es nicht hinter sich lassen, er konnte dem nicht entfliehen. Es ist einfach ein bleibender Schmerz. Und wir sehen es so deutlich in Is It Scary, das geschrieben, aufgenommen und veröffentlicht wurde direkt in den Jahren, nachdem die Anschuldigungen aufgekommen waren. Seine Stimme ist so schön und so ausdrucksvoll in diesem Song, und wenn er diese Zeilen singt, möchtest du dich einfach nur verbeugen und weinen:

So did you come to me
To see your fantasies
Performed before your very eyes
Also bist du zu mir gekommen
Um deine Fantasien zu sehen
Genau vor deinen Augen dargestellt
A haunting ghostly treat
The ghoulish trickery
And spirits dancing in the night
Ein quälendes geisterhaftes Vergnügen
Der schaurige Betrug
Und Geister tanzen in der Nacht
But if you came to see
The truth the purity
It’s here inside a lonely heart
So let the performance start
Aber wenn du gekommen bist
Um die Wahrheit, die Reinheit zu sehen
Sie ist hier in einem einsamen Herzen
Also lass die Vorstellung beginnen

Aber hier geht auch noch etwas anderes vor sich. Er drückt nicht nur einfach den Schmerz aus, den er wegen der Anschuldigungen fühlt. Er erzählt uns auch, wie er darauf antworten wird. Wie er in den Lyrics sagt, die du zitiert hast, Joie „Ich werde genau das sein, was du sehen willst“. Mit anderen Worten, wenn die Leute darauf bestehen, dass er ein Monster ist, dann wird er eines – er wird ihre Fantasien erfüllen und ihnen geben, was sie wollen. Wie er sagt „Denn du willst / Dass ich der Fremde in der Nacht bin“. Speziell die Boulevardpresse, aber auch ein großer Teil der Öffentlichkeit „wollen“ ihn als Pädophilen (als Fremden in der Nacht / Stranger in the night) sehen, auch wenn die Tatsachen klar dagegen sprechen. Die Fakten zählen nicht, obwohl dies ohnehin nichts mit Begründungen oder Logik zu tun hat. Es geht um Massenhysterie – die gleiche Art von Massenhysterie brachte uns dazu, den Irak anzugreifen, einen unabhängigen Staat, ohne einen Grund. Wir neigen dazu, zu denken, wir hätten uns weiterentwickelt seit den Tagen der Hexenprozesse von Salem, aber ich glaube das nicht. Wir reagieren unsere Ängste nur auf andere Art ab. Und er ist mitten in dieser Hysterie gefangen und ist das Ziel all dieser sinnfreien Ängste, und er versucht, damit zurechtzukommen. Er und seine Anwälte versuchten, gegen diese Anschuldigungen zu kämpfen, indem sie die Beweise lieferten, und das alles machte keinen Unterschied. Tatsächlich sah es so aus, als würden die Dinge aufgeblasen und schlimmer, wenn das noch möglich war. Also hat er nun eine künstlerische Antwort darauf entwickelt. Wie er uns erzählt „Und wenn du / Exzentrische Seltsamkeiten sehen willst / Werde ich grotesk in deinen Augen sein / Lass sie wahr werden“.

Joie: Ich glaube, du hast vollkommen recht, Willa, und ich finde, die Lyrics sind so selbsterklärend. Alles, was du tun musst, ist dem, was er hier sagt, Beachtung zu schenken, und du wirst alles sehen. Er erzählt uns ganz genau und unmissverständlich, was er als Nächstes tun wird. Weißt du, es ist wie bei einem aufmüpfigen Teenager, der gegen seine Eltern rebelliert: ‚Oh, ihr denkt, dass ich mich aufspiele? Okay, wartet ab.’ Es ist eine sehr seltsame Tendenz, wie wir als Menschen auf persönliche Angriffe in dieser fast selbstzerstörerischen Art reagieren. Es ist, als würde Michael sagen ‚Also, du möchtest mich als Freak Show sehen? Okay, halte dich fest, denn ich zeige dir eine Freak-Show!’ Dies ist ein Punkt, den er so gut in Ghosts darstellt, als er mit dem Bürgermeister konfrontiert wird.

Willa: ‚Halte dich fest’ ist richtig! Es war ein ziemlich wilder Ritt danach, besonders der Skandal um die plastischen Operationen oder die Geschichte, die in Vanity Fair gedruckt wurde, dass er einem Hexer aus Mali $ 150.000 gezahlt habe, der 43 Kühe opfern und Steven Spielberg und David Geffen mit einem Fluch belegen sollte. Das ist verrückt. Ich kann nicht glauben, dass sie das tatsächlich gedruckt haben.

Joie: Ich kann es auch nicht glauben, dass sie eine so lächerliche Geschichte gedruckt haben. Weißt du, manchmal denke ich, je verrückter die Presse wird, desto mehr dient es allein dazu, sie selbst dumm aussehen zu lassen, nicht Michael. Und die Tatsache, dass die Öffentlichkeit das geglaubt hat, hat mich einfach umgehauen. Es ist kein Wunder, dass er entschieden hat „genau das zu sein, was du sehen willst“. Er muss das Gefühl gehabt haben, dass er sowieso nicht gewinnen kann.

Willa: Und Joie, ich nehme an, ein Teil davon war Trotz. Er hatte definitiv einen starken Zug von Widerstand in seinem Charakter – ich denke nicht, dass er alles, was er durchmachen musste, ohne diese Eigenschaft überstanden hätte – das könnte also ein Grund dafür sein, warum er entschied, zu sein, „was du sehen willst“ und das Monster wurde, das die Presse und die Öffentlichkeit sehen wollte.

Aber ich denke, es geht hier außerdem noch um etwas ganz anderes, etwas entscheidend Wichtiges. Und um das zu verstehen, glaube ich, dass es hilft, für einen Moment einen Schritt zurückzutreten und sich seine anderen „Monster-Werke“ zu betrachten: Thriller, Ghosts, Threatened, Monster. Immer wieder sehen wir, wie er die Rolle des Monsters übernimmt, aber dies sind keine Horrorgeschichten im herkömmlichen Sinn. Zum einen sind sie nicht sehr unheimlich. Eine konventionelle Horrorgeschichte lässt uns in eine unheimliche Situation und in bedrohliche Gefühle eintauchen, aber das tut er nicht. Er berührt das Thema, dann zieht er sich wieder zurück und zeigt uns, dass es eine Täuschung war, dann spricht er es wieder an und zieht sich wieder zurück. Wir sehen dieselbe Struktur in allen seinen Werken. Er möchte uns nicht wirklich ängstigen. Darum geht es nicht. Er sagt das auch in dem MTV Interview von 1999, als er gefragt wird, ob er Horrorfilme mag.

„Ob du es glaubst oder nicht, ich fürchte mich davor, Gruselfilme anzusehen. Ehrlich, ich mag es eigentlich nicht. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal daran beteiligt sein würde, diese Art Dinge zu tun.“

Aber er machte auch nicht wirklich „diese Art Dinge“, denn dies sind nicht wirklich Horrorgeschichten. Aber was sind sie?

Um das zu verstehen, denke ich, es ist hilfreich, weiter zurückzugehen – genau genommen mehr als 2000 Jahre – und sich die Theorien von Aristoteles über Kunst anzusehen. In Ars Poetica sagt Aristoteles, dass eine Funktion von Kunst – speziell Tragödien – ist, Katharsis zu bewirken, was die seelische Reinigung durch das Hervorrufen solcher fundamentalen Emotionen wie Angst bedeutet. Ich denke, das ist es, was Michael Jackson in seinen „Monsterwerken“ macht. Er fordert uns nicht auf, diese fundamentalen Emotionen zu fühlen. Fakt ist, er macht genau das Gegenteil – er reinigt uns von diesen Gefühlen. In Thriller versucht er, uns von einer bestimmten Art von Rassenvorurteilen zu befreien – die Angst, die viele Menschen seinetwegen als sehr begehrenswertem farbigem Mann, sogar ein Sexsymbol und unser erstes schwarzes Teen-Idol, empfanden. Und in Ghosts, Threatened, Monster und Is It Scary versucht er uns von der grauenhaften Mob-Mentalität, die in der Hysterie nach den Anschuldigungen 1993 ausbrach, zu erlösen.

Michael Jackson – Thriller (Official 4K Video)
[4K] GHOSTS Michael Jackson Remastered and Upscaled by Pademonium

Joie: Gut Willa, ich habe Aristoteles seit meiner Philosophiestunde im College nicht mehr gelesen, ich kann dazu wirklich nicht viel sagen. Aber ich verstehe den Gedanken der Katharsis und der Reinigung fundamentaler Emotionen und dem Reinigen und Heilen der Psyche. Also ich glaube, das ergibt sehr viel Sinn.

Willa: Weißt du, ich versuche das immer noch für mich selbst herauszufinden, aber ich sehe etwas wirklich Andersartiges in diesen Werken, und in den „exzentrischen Kuriositäten“, die nach dem Veröffentlichen von Is It Scary die Medien beherrschten. Meine Meinung ist, dass er eine neue Art von Kunst erschaffen hat – tatsächlich denke ich, man kann sagen, dass er ein ganz neues Genre von Kunst erschaffen hat – und das fasziniert mich einfach. Und ich glaube, ich hab‘ es seit einer ganzen Weile nicht erwähnt, lass es mich noch einmal sagen, ich denke, Michael Jackson war brillant – er haut dich aus den Socken, er lässt deine Augen aus dem Kopf fallen, er haut dich um.

Joie: Ich weiß, was du meinst; es ist bisweilen wirklich unglaublich, wenn du darüber nachdenkst, wie brillant er einfach war. Fast erschreckend brillant, tatsächlich, und ich habe niemals diese Leute verstanden, die das nicht verstehen. Ich weiß, ich bin ein Hardcore-Fan, aber es verblüfft mich einfach, zu wissen, dass es Leute da draußen gibt, denen nicht bewusst ist, dass Michael Jackson die aller faszinierendste kreative Person ist, die jemals auf der Erde wandelte. Ich bin einfach so fassungslos deswegen, wie ist das nur möglich? Warum ist nicht jeder verrückt nach ihm, so wie ich es bin? Ich verstehe das einfach nicht.

Willa: Joie, das ist so lustig, denn ich habe mir genau dieselben Fragen auch gestellt. Warum fühlen sie sich so bedroht von ihm, und warum verachten sie ihn so? Können sie denn nicht sehen, wie erstaunlich und wichtig seine Werke sind? Kapieren sie das nicht? Ich habe tatsächlich sehr viel darüber nachgedacht vor Kurzem – darüber, warum Michael Jacksons Fans ihn so anders sehen, als es jeder andere tut – und ich habe entschieden, dass die Antwort ganz einfach ist: Es ist, weil wir ihn lieben. Und wenn du mit jemandem empfindest, dann siehst du ihn anders, als wenn du das nicht tust.

Vor einigen Monaten war ich in einem Lebensmittelladen, und da stand eine ältere Frau etwas entfernt von mir in der Schlange. Sie war ziemlich langsam und durcheinander und beantwortete die Fragen des Kassierers auf eine schroffe, fast unhöfliche Art, und man merkte, dass der Kassierer ziemlich gereizt ihretwegen war, und so wurden es auch die anderen Leute in der Schlange. Aber ich hatte mit dieser Frau und ihrem Ehemann schon zusammen in einem Gemeindeprojekt gearbeitet, und obwohl ich sie nicht besonders gut kannte, wusste ich doch, dass ihr Sohn in der Woche vorher nach einem langen Kampf gegen Krebs gestorben war. Als ich den Laden verließ, bemerkte ich, dass sie im Eingang stand und verloren aussah und nach ihrem Schlüssel suchte. So ging ich zu ihr hinüber und sagte Hi, und Joie, ich sage dir, sie konnte sich kaum auf den Beinen halten. Dieser Weg zum Lebensmittelladen ging über ihre Grenzen. Und einfach nur ein wenig über ihre Geschichte und was sie durchgemacht hatte, zu wissen und sie mit Mitgefühl zu sehen, ließ mich ihre Worte und Taten auf eine ganz andere Art sehen, als die anderen Leute in der Schlange.

Ich glaube, dasselbe ist wahr bei Michael Jackson und wie verschiedene Menschen ihn sahen. Jene von uns, die seine Musik und seine Anschauungen kennen – die wussten, wie verpflichtet er sich dem sozialen Wandel fühlte und wie bedeutsam Kinder für ihn waren, persönlich und in Hinsicht auf soziale Veränderungen – verstanden sehr viel besser, durch was er gehen musste, nachdem die Anschuldigungen 1993 aufgekommen waren, und das ließ ihn uns mit Sympathie sehen und ihn in einer sehr viel mitfühlenderen Art interpretieren. Und wenn du ihn und die Situation aus dieser Perspektive betrachtest, sieht alles ganz anders aus als in den brutalen, verurteilenden Kritiken, die du in den Zeitungen gelesen hast.

Joie: Es ist wirklich sehr traurig, wenn du über das alles auf diese Art nachdenkst, weißt du? Zu realisieren, dass so viele von unseren täglichen Konflikten gelöst werden, oder sogar verschwinden könnten, wenn wir alle nur ein wenig mehr Mitgefühl gegenüber anderen hätten und einander zuerst mal mit ein wenig Liebe ansehen könnten, anstatt immer sofort mit Verärgerung zu reagieren. Und der wirklich traurige Teil ist, dass das eine Lektion ist, die Michael so viele Jahre lang versucht hat, uns beizubringen. Wow. Das hat mich gerade ein wenig umgehauen. Danke für die Geschichte, Willa.Aber um auf Is It Scary zurückzukommen, was diesen Song besonders herzzerbrechend für mich macht, sind diese Zeilen ganz am Ende:

I’m tired of being abused
You know you’re scaring me too
I think the evil is you
Is that scary for you, baby
Ich bin es leid, missbraucht zu werden
Du weißt, du machst mir auch Angst
Ich denke, das Böse bist du
Ist das unheimlich für dich, Baby?

Bei diesen wenigen Zeilen möchte ich weinen. Du kannst alle seine Gefühle hören am Ende dieses Songs – Frustration, Zorn, Wut, Traurigkeit. Besonders, als sie gekoppelt sind mit seinen schwermütigen Schreien „Ich will darüber nicht sprechen“ (Don’t wanna talk about it), das dieser letzten Strophe direkt vorangeht. Es ist schwer, dem zuzuhören und ich habe das Gefühl, wenn jede Person auf diesem Planeten diesem Song richtig zuhören und ihn verinnerlichen würde, dann würde die Welt ihn vielleicht endlich doch ein wenig besser verstehen und realisieren, was sie ihm angetan hat.

Ich weiß. Es ist ein Wunschtraum. Aber ein Mädchen darf hoffen.

Willa: Ich stimme dir zu – dieser Song scheint ein reiner Ausdruck aller Emotionen zu sein, die er empfand nach den Anschuldigungen 1993. Und es erstaunt mich, dass er mitten in diesem Schmerz der Anschuldigungen, zu einer Zeit, als ich persönlich nichts mehr wollte, als mich unter meiner Bettdecke zu verkriechen und zu weinen, er noch fähig war, sich ein wenig davon zu distanzieren, und das, was geschehen war, auf einer kulturellen Ebene zu durchdenken und seine künstlerische Antwort zu erschaffen. Das erstaunt mich einfach, auf vielen verschiedenen Ebenen und bringt diesen ganzen Mix von Emotionen bei mir hervor – alles von Bewunderung für das, was er erreicht hat, hin zu tiefer Trauer für alles, was er durchgemacht hat und für alles, was wir verloren haben.

Joie: Ich weiß. Es ist wirklich verblüffend, wenn man darüber nachdenkt. Wie jemand den Mut haben kann, seinen Kopf Tag für Tag hochzuhalten in dieser Situation … es ist einfach verblüffend für mich und ich denke, er war einer der tapfersten Menschen aller Zeiten. Kannst du dir vorstellen, in seinen Schuhen zu stecken und durch die öffentliche Erniedrigung zu gehen, jeden einzelnen Tag? Und mitten in alldem immer noch fähig zu sein zu arbeiten und zu schreiben und wahrhaft fesselnde Kunst zu erschaffen und es einer Welt zu präsentieren, die sich gegen dich gewandt hat. Er ist so unglaublich für mich.

Willa: Dem können wir beide sicherlich nur zustimmen.


Übersetzung: Lilly


Weitere Arbeiten von Willa Stillwater:

Du möchtest mehr zu dem Thema wissen? Hier kannst du dir alle Beiträge in den jeweiligen Kategorien anzeigen lassen:

, , , , , ,

Kommentare