Willa: Zum ersten Mal treffen wir My Baby im Heartbreak Hotel (oder This Place Hotel), das Michael Jackson geschrieben und für das The Jacksons’ 1980 Triumph Album aufgenommen hat. Und es scheint ein bedeutungsvoller Song für ihn gewesen zu sein: Er sang ihn mit seinen Brüdern auf der Triumph und der Victory Tour, und es war der einzige Song der Jacksons, den er auf seiner Bad Tour sang.
Heartbreak Hotel beginnt mit einer Referenz an einen traumatischen Verlust, der sich „vor zehn Jahren an diesem Tag“ ereignete:
Live in sin
Ten years ago on this day my heart was yearning
I promised I would never ever be returning
Where My Baby broke my heart and left me yearning
(Ich) lebe in Sünde
An diesem Tag vor zehn Jahren sehnte sich mein Herz danach
Ich versprach, ich würde niemals wieder zurückkehren
Wo My Baby mir das Herz brach und mich sehnsüchtig zurückließ
Es ist wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, dass es vor zehn Jahren war, als Michael Jackson das erste Mal zu einer öffentlichen Person auf der nationalen Bühne wurde: I Want You Back wurde 1970 der erste Nummer Eins Hit der Jackson 5.
Der Protagonist und My Baby betreten das Heartbreak Hotel zusammen. Es ist ein öffentlicher Ort, an dem sie sich einer Menge starrender Gesichter gegenübersehen. Und während die starrenden Menschen Fremde sind, scheinen sie ihn zu kennen: „Sie lächelten, mit Augen, die mich ansahen, als würden sie mich kennen.“ (They smiled with eyes that looked as if they knew me.) Aber sie kennen ihn nicht wirklich, und er kennt sie nicht. Es ist eine ziemlich genaue Beschreibung des Lebens eines Prominenten. Diese Strophe endet damit, dass Jackson singt „Das macht mir Angst.“ (This is scaring me.)
Er und My Baby gehen zusammen nach oben und betreten das Hotelzimmer, aber dort sind schon zwei Frauen. Eine von ihnen kommt näher und sagt „Dies ist der Ort / Du sagtest, man würde dich mittags hier treffen.“ Es ist nicht wahr, aber My Baby glaubt ihr – glaubt, diese Fremde ist seine Geliebte – und Jackson singt „Die Hoffnung ist tot.“ (Hope is dead.) Er macht weiter mit der Beschreibung, wie My Baby verletzt wird, denn sie versteht die Situation nicht, aber es endet mit „Jemand ist so böse meine Seele zu verletzen.“ (Someone’s evil to hurt my soul.) Also verletzt diese Lüge nicht nur My Baby; sie verletzt auch „meine Seele“. Die zwei sind so eng verbunden, es ist, als ob My Baby seine Seele ist. Die Strophe endet mit diesen Zeilen:
This is scaring me
Then The Man next door had told
He’s been here in tears for fifteen years
This is scaring me
Das macht mir Angst
Dann hat mir der Mann von nebenan erzählt
Er war hier unter Tränen fünfzehn Jahre lang
Das macht mir Angst
Wer ist dieser Mann? Könnte es vielleicht Elvis sein? Immerhin beginnt Elvis seinen Song „Heartbreak Hotel“ (welcher sein erster Nummer Eins Hit war) mit diesen Zeilen:
Since My Baby left me
I found a new place to dwell
It’s down at the end of Lonely Street
At Heartbreak Hotel
Seit My Baby mich verlassen hat
Fand ich einen neuen Ort zum Wohnen
Es ist da unten am Ende der „Lonely Street“
Im Heartbreak Hotel
Offensichtlich lebt also Elvis dort. Nun hat Michael Jackson im Zimmer nebenan eingecheckt, und er ist in derselben Situation, in der Elvis vor Jahren war.
Dieser „Mann von nebenan“ sagt „Er war hier unter Tränen fünfzehn Jahre lang“, also seit 1965 – gerade als Elvis’ Karriere begann bergab zu gehen und seine Berühmtheit eine hässliche Wendung nahm. Elvis war der King in den 1950ern und frühen 60ern, aber dann kam die britische Invasion von 1964 bis 1966. Plötzlich kletterten die Beatles und Rolling Stones in die Pop-Charts und Elvis wurde immer mehr als überholt und irrelevant angesehen, wurde sogar zu einem Objekt des Spottes.
Also beschreiben in diesen zwei Songs mit demselben Namen Elvis und Michael Jackson eine Situation, die emotional niederschmetternd für beide ist. Wie dem auch sei, während Elvis ganz klar über einen romantischen Verlust singt, ist Jacksons Song sehr viel komplizierter, und mehrdeutig. Ist es nur eine zerbrochene Romanze oder mehr als das? Jacksons Heartbreak Hotel endet mit diesen Zeilen:
Someone’s stabbing my heart
This is Heartbreak Hotel
Ten years ago today
Hurting my mind
You break My Baby’s heart
This is Heartbreak Hotel
Just welcome to the scene
Jemand hat mein Herz erdolcht
Dies ist das Heartbreak Hotel
Heute vor zehn Jahren
Wurde mein Geist verletzt
Du hast My Baby’s Herz gebrochen
Dies ist das Heartbreak Hotel
Herzlich Willkommen am Schauplatz
„Herzlich willkommen am Schauplatz“ ist ein ziemlich merkwürdiges Ende für einen Song über eine verlorene Liebe. Also noch mal, da scheint mehr vor sich zu gehen, als dass eine Romanze zerbrochen ist. Und wieder noch mal, er und My Baby sind verbunden: Sein Herz ist verletzt, ihr Herz ist verletzt, seine Seele ist verletzt. Sie teilen denselben Schmerz. Er fühlt, was sie fühlt, als wäre sie ein Teil von ihm.
Joie: Wow! Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese offensichtliche Verbindung zu Elvis gesehen hätte, aber ich muss sagen, es ergibt auf eine verrückte Art Sinn.
Willa: Ich weiß. Es hört sich verrückt an, oder? Ich hatte auch nicht erwartet, an einen Berührungspunkt mit Elvis zu kommen und offensichtlich könnte „der Mann von nebenan“ eine Menge anderer Dinge bedeuten, aber plötzlich sprang der Gedanke in meinen Kopf und ich nahm ihn mit, um zu sehen, wohin er mich bringt. Ich denke jede Interpretation – sogar eine sich verrückt anhörende Interpretation – ist gültig, solange sie durch Belege aus dem Text unterstützt werden kann, und es gibt da ziemlich viele Hinweise, die dies unterstützen. Und es ergibt eine Menge Sinn, wenn du diesen Song als etwas siehst, das über Berühmtheit spricht, welches ein bedeutungsvolles Thema für Michael Jackson war.
Joie: Gut, ich stimme dir für eine Minute zu und sage, dass wenn dies für Michaels Teil beabsichtigt war, dann ist es tatsächlich brillant. Jedoch, als die Jacksons sich entschieden, den Namen des Songs in This Place Hotel zu ändern, sagte Michael, dass er mit Elvis’ Song nicht vertraut sei. Während ich zustimmen muss, dass die Symbolik in beiden Songs gut zusammen funktioniert, bin ich skeptisch, dass es eine reale Verbindung zwischen den beiden gibt.
Aber ich mag, was du über My Baby zu sagen hast, dass sie möglicherweise seine eigene Seele repräsentiert. Und diese Zeile am Ende, wo er sagt „Wurde mein Geist verletzt“ (Hurting my mind). Es ist, als ob My Baby ihn selbst repräsentiert: seine Psyche. Sein Geist, sein Herz, seine Seele – sein inneres Selbst, das er vor dem Blick der Öffentlichkeit schützen will. Wie ich letzte Woche schon sagte, Michael singt über My Baby, als ob sie jemand sehr Wichtiges für ihn ist und in seinem Leben seit einer langen Zeit ist, und ich denke, dieser Gedanke, dass sie ein Symbol für sein inneres Selbst ist, hat eine Menge Gewicht. In Wanna Be Startin’ Something sagt Michael:
Someone’s always trying‘
To start My Baby cryin‘.
Talking, sqealing, lying,
Saying you just want to be startin’ somethin’.
Jemand versucht immer
My Baby zum Weinen zu bringen
Redend, kreischend, lügend,
Sagend, du möchtest irgendwie etwas anfangen.
Wenn wir diese Strophe unter diesen Bedingungen ansehen, dann ist sehr leicht zu sehen, dass My Baby eine Umschreibung für sein inneres Selbst sein kann. Jemand versucht immer, ihn zu verletzen. Er singt auch:
Billie Jean is always talkin’
When nobody else is talkin’
Telling lies and rubbing shoulders
So they called her mouth a motor
Billie Jean redet ständig
Wenn niemand anderes spricht
Erzählt Lügen und sucht die Gesellschaft,
So nannten sie ihren Mund einen Motor
Wenn wir bei dieser Theorie bleiben, dann können wir folgern, dass Billie Jean – und all die anderen „bösen Mädchen“, die ihm auf seinem Weg begegnen – sein öffentliches Leben mit seinem gesamten Gepäck (den Lügen, den Medien, den Paparazzi etc.), das dazugehört, repräsentieren.
Willa: Das sehe ich auch so, und ich mag die Textstelle, auf die du Bezug genommen hast „Billie Jean is always talkin’“ – genauso wie die Medien immer reden. Von einem sehr jungen Alter an wurde Michael Jackson mit ständigen Kommentaren und Spekulationen über sein Privatleben konfrontiert. Und der Mund der Medien ist nicht nur „ein Motor“. Er ist eine Industrie.
Joie: Eine Industrie, mit der er für den Rest seiner Karriere kämpfte. Aber darüber reden wir mehr das nächste Mal, wenn wir die „bösen Mädchen“ in dieser Dreiecksgeschichte etwas näher unter die Lupe nehmen.
Willa: Genau. Und in diesem Dreier-Konflikt zwischen My Baby, den aufdringlichen Frauen, die sie verletzen und dem Protagonisten, der sich selbst gefangen sieht, zwischen den beiden, die sich entwickeln – entwickelt sich auch Michael Jacksons Beziehung zu den Medien. Wir sehen dieses Szenario, dass My Baby ständig verletzt wird, von aggressiven, unehrlichen Frauen wieder- und wiederkehren: z. B. in Billie Jean und Wanna Be Startin’ Something auf Thriller, in Dirty Diana auf Bad, und im Titelsong auf Dangerous. Und dann verschwindet sie. My Baby wird nicht ein einziges Mal auf dem HIStory Album erwähnt, welches das erste Album nach den Belästigungsvorwürfen 1993 war. Es ist, als ob sein öffentliches Leben so vergiftet war, dass sie komplett vor Blicken versteckt wurde.
Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht erschien sie doch, aber auf eine unerwartete Art und an einem unerwarteten Ort – in einem Video zu einem Song, den er nicht selbst schrieb, You are not alone. Der Song beginnt mit einer Geschichte über verlorene Liebe:
Another day has gone
I’m still all alone
How could this be
You’re not here with me
You never said goodbye
Someone tell me Why
Did you have to go
And leave my world so cold
Ein weiterer Tag ging vorbei
Ich bin immer noch ganz allein
Wie kann das sein
Du bist nicht hier bei mir
Du hast niemals Goodbye gesagt
Jemand soll mir sagen, warum
Du gehen musstest
Und meine Welt so kalt hinterlassen hast
Jedoch beginnt das Video mit einer Menge von Reportern und Fotografen, die ihn bedrängen, als er mit gesenktem Kopf vorbeigeht. Es ist exakt dieselbe Situation, über die er wiederholt auf früheren Alben sang: Diese aufdringlichen Leute behaupten, sie würden ihn kennen und erzählen Lügen über ihn, und My Baby hat ihn verlassen. Nur dieses Mal erzählt er die Geschichte mit sichtbaren Hinweisen.
Er ist am Boden zerstört, untröstlich, fühlt sich traurig und allein. Dann hört er eine Stimme. Wir wissen nicht, wessen Stimme das ist, aber sie flüstert zu ihm und dies ist, was sie ihm erzählt:
You are not alone
I am here with you
Though you’re far away
I am here to stay
You are not alone
I am here with you
Though we’re far apart
You’re always in my heart
But You are not alone
Du bist nicht allein
Ich bin hier bei dir
Obwohl du weit weg bist
Bin ich da, um bei dir zu bleiben
Du bist nicht allein
Ich bin hier bei dir
Obwohl wir weit voneinander entfernt sind
Wirst du immer in meinem Herzen sein
Aber du bist nicht allein
Wessen Stimme ist das? Der Text sagt das nicht, aber noch einmal, es gibt sichtbare Hinweise. Die Szene, in der er vor einem Meer aggressiver Reporter entlanggeht, wechselt sich ab mit einer anderen Szene, weit weg von den Medien: Es ist die Kulisse von Maxfield Parrish’s Daybreak, einem wundervollen Gemälde über Ruhe und Wiedergeburt. Er ist glücklich und teilt einen intimen Augenblick mit einer Frau.
Und es ist nicht irgendeine Frau. Es ist seine Frau, Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis Presley. Als Elvis’ öffentliches Leben auseinanderfiel und er zur Zielscheibe der Kritiker und sogar von der Presse lächerlich gemacht wurde, war an seiner Seite ein kleines Mädchen und brachte etwas Freude in sein Leben. Nun ist Michael Jackson in derselben Situation, in der Elvis vorher war. Und das kleine Mädchen wurde erwachsen und hat ihn geheiratet, und sie steht ihm während einer der schlimmsten Zeiten seines Lebens bei und bringt etwas Freude in sein Leben.
Ich fühle mich ziemlich unwohl darüber zu reden, denn dies sind reale Menschen und versuche sehr, mich weitestgehend aus dem Privatleben eines Künstlers herauszuhalten. Aber diese realen Menschen symbolisieren auch bestimmte Dinge. Und das Symbol des Bildes mit Lisa Marie Presley ist so eindrucksvoll für mich.
Joie: Gut, ich stimme dir absolut darin zu, dass die zarte kleine Stimme in You are not alone definitiv die von My Baby ist. Aber ich kann dir nicht darin zustimmen, dass es irgendetwas mit Lisa Marie Presley im buchstäblichen Sinn zu tun haben soll. Im Abstrakten als visueller Hinweis, definitiv ja. Die Nachstellung von Daybreak für dieses Video war meiner Meinung nach eine geniale Wahl, denn es fängt meisterhaft den intimen, privaten Ort ein, an den Michael uns versucht mitzunehmen, und dass er uns durch seine Frau ein visuelles Abbild von My Baby zeigen will, ergibt auf perfekte Art Sinn für mich. Nach alldem, wenn My Baby eine reale Person wäre, dann würde sie sicherlich die Person sein, die ihm am nächsten war und ihn auf sehr intime Art kannte – wie es eine Ehefrau tut.
Wie dem auch sei, er sagt wiederholt, dass „etwas in sein Ohr flüstert“. Nicht jemand, sondern etwas. Diese zarte, kleine Stimme. Seine eigentliche Seele. Sein inneres Selbst. Der Teil von ihm, den er gehegt und versucht hat, über die Jahre zu schützen und reinzuhalten. Fern von all den „bösen Mädchen“ und den bösen Medien, die My Baby so lange bedroht haben. Und was sagt diese Stimme zu ihm? „Du bist nicht allein.“ Sogar obwohl er sich wie die einsamste Person auf der Erdoberfläche fühlen dürfte – welches das bei ihm hervorgerufene Gefühl sein dürfte, das er hat, als er allein vor diesen Fotografen steht, vor den wunderschönen Naturszenarien und auf der Bühne in dem verlassenen Theater – ist er nicht allein. Er hat immer noch seine Seele und sie ist in Ordnung und stark. Sie ist vielleicht ein wenig zerschrammt und angeschlagen, aber sie ist noch da. Und er kann sie noch fühlen, sie ruft ihn, erzählt ihm, dass das, was er durchgemacht hat, zwar ein Albtraum war, aber er ist da durchgegangen und auf der anderen Seite herausgekommen, und da ist immer noch Hoffnung für eine strahlende Zukunft.
Sogar obwohl Michael diesen speziellen Song nicht selbst geschrieben hat, glaube ich, dass der Text ihn auf einem gewissen Level angesprochen und etwas Bestimmtes für ihn zum Ausdruck gebracht haben muss – ein Gefühl oder einen Gedanken, den er nachempfinden und mit dem er sich identifizieren kann. Und ich denke, dass dieses Etwas My Baby war.
Willa: Joie, das ist wundervoll. Ich tappte im Dunkeln, versuchte zu erfassen, was diese immer wiederkehrende Szene symbolisiert und warum sie so bewegend für mich ist, aber ich kam nicht drauf. Und du hast das Gefühl, das ich beim Ansehen dieses Videos habe, wunderschön in Worten eingefangen. Ich denke, es ist maßgeblich, dass die Frau in dieser Szene Lisa Marie Presley ist. Es würde nicht dieselbe Bedeutungstiefe haben, wenn es irgendeine gecastete Schauspielerin gewesen wäre, die nicht ihre Geschichte hat. Aber ich liebe die Art, wie du die Diskussion zurück zum Gedanken von My Baby als Teil von ihm selbst gebracht hast – als etwas, das immer für ihn da sein wird, ob es seine Seele oder sein Herz oder seine Muse ist. Wie du so schön beschreibst, ist dieses Video eine Bestätigung dafür, dass da etwas in ihm ist, das ihn unterstützen wird, ganz egal, was ihn bedroht in der Außenwelt. Wir werden diese Serie von My Baby nächste Woche abschließen, wenn wir uns näher mit einigen der Bedrohungen befassen.
Übersetzung: Ilke
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.
Weitere Arbeiten von Willa Stillwater:
-
M Poetica: Der Künstler
Michael Jacksons tiefe Verbundenheit zur Kindheit und Kindern wird im Buch M Poetica von Willa Stillwater untersucht. Jackson glaubt, dass Kinder eine einzigartige Perspektive auf die Welt haben, die der Kreativität zuträglich ist. Dies, verbunden mit ihrem ausgeprägten Spieltrieb, ist eine Quelle von Inspiration und Seelenwohl. Trotz Kritik lehnt Jackson das Erwachsenwerden ab, was ihm…
-
Michael Jackson neu lesen
Ghosts, Is It Scary, Künstlerisches Werk, Michael Jackson, Michaels Aussehen, Rassismus, Scream, Thriller, Willa StillwaterMichael Jacksons Kunst hat die Welt dazu gezwungen, sich mit Fragen von Rasse, Identität & Vorurteilen auseinanderzusetzen – ein Artikel von Willa Stillwater.
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.