Dr. Namrata Goswami ist Mitglied des Instituts für Verteidigungsstudien und Analysen, New Delhi
Michael Jacksons Vermächtnis erstreckt sich über seine bahnbrechende Musik hinaus. Er beeinflusste das politische und soziale Denken mit seiner Botschaft der Gleichheit. Ungeachtet Kontroversen bleibt er eine inspirierende Persönlichkeit, die Veränderung anregte und für Gleichheit und Frieden eintrat. Seine Lieder thematisierten Rassismus, Armut und die Notwendigkeit globalen Wandels und hallen noch heute weltweit wider.
Michael Jacksons Botschaft über soziale und politische Gleichheit zwischen den Rassen hat das politische und soziale Denken vieler Menschen überall auf der Welt, mit einer liberalen Weltanschauung hinsichtlich Fortschritt, Veränderungen, Emanzipation und Gleichstellung beeinflusst. Während des Höhepunkts des „Kalten Krieges“ war bedeutsamer Weise sein Lied „We Are The World“ sehr populär in Osteuropa und der UDSSR, und die Beliebtheit seines Albums „Thriller“ bei der Jugend dieser Länder muss nicht extra erwähnt werden. Sein Talent und seine kreative Genialität einsetzend, ist es keine Überraschung, dass Michaels Musik von Plätzen, die so weit entfernt sind wie Kohima oder Dimapur in Nagaland (Teil von Indien) bis nach Alice Springs im Herzen Australiens, nach Addis Abeba in Afrika, bis hin zu den Einkaufsstraßen New Yorks von den Plätzen schallt. Deshalb hat im Licht der Unsterblichkeit seiner Musik sein Tod am 25.6. 2009 in der Welt eine greifbare Leere hinterlassen, indem sie seine für Juli 2009 bis März 2010 geplanten This Is It Shows versäumte. Während wir uns grämen, dass wir ihn nicht seine letzten magischen Shows aufführen sehen können, kann man vielleicht aber auch einen Nutzen darin sehen, dass es so sein sollte… sein plötzlicher Tod hinterließ die Welt mit dem Wunsch, das umzusetzen, woran er sein Leben lang so leidenschaftlich glaubte: Einen friedlichen Zustand der Welt, basierend auf der Gleichheit aller Menschen.
Während Kontroversen diesen brillanten und ungewöhnlich talentierten Musiker in späteren Jahren zerstörten, wobei der „Wendepunkt“ die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs waren, von denen er 2005 freigesprochen wurde, wird die Mehrheit der Welt Michael vielleicht als einen Musiker in Erinnerung behalten, der inspirierte, überzeugte, aufklärte und viele von uns durch Lieder wie „Man in the Mirror“ (1988), „ Heal the World“ (1991), „Earth Song“ (1996), und „Black or White“ (1991) dazu brachte, über unsere politischen und sozialen Vorstellungen von Rasse, Hautfarbe, Armut, die Politik der Nationen, die Unterprivilegierten und den Zustand unseres Planeten nachzudenken. Das letzte Lied fordert die Welt dazu auf, gegen auf Rassismus und Hautfarbe basierender Diskriminierung zu kämpfen, indem in dem Video Menschen aller Länder als gleichwertig porträtiert werden, egal ob aus Indien, den USA, Kenia, Äthiopien, China oder Frankreich, und es eine allgemeine Aussage zur Menschheit hinsichtlich des fortschrittlichen Denkens und dem menschlichen Geist trifft. Dass er selbst fest an die Texte und Aussagen dieser Lieder glaubte, wird in seinen Konzerten noch deutlicher. Ungeachtet seines Perfektionismus beim künstlerischen Stil und Tanz, hat Michael leidenschaftlich sein Publikum dazu aufgefordert „to make this change“ (verändert was!) und helft den Mittellosen und denen, die weniger privilegiert sind als ihr selbst.
Michael Jacksons Engagement für die Sache der Afroamerikaner in den USA, gegen das Elend der Entwicklungs-Länder und seine Qualen wegen der Kriegsschauplätze in Afrika, angesichts der Gewalt und der zerstörerischen Fähigkeiten der Waffen, ist – gelinde gesagt – erstaunlich. Im „Earth Song“ singt er:
What have we done to the world,
Look what we’ve done,
What about all the peace
That you pledge your only son...
Was haben wir der Welt nur alles angetan
Du brauchst nur hinzuschauen!
Wo bleibt der Friede,
den du uns durch deinen eingeborenen Sohn zugesichert hast?
What about flowering fields,
Is there a time ,
What about all the dreams
That you said was yours and mine...
Wo sind die blühenden Auen?
Kommt deren Zeit noch?
Was ist mit unseren gemeinsamen Träumen?
Siehst du nicht mehr all die Kinder, die in Kriegen umkommen?
Was ist mit all den Träumen,
Von denen du sagtest, sie wären dein und mein?
Did you ever stop to notice
All the children dead from war
Did you ever stop to notice
The crying Earth, the weeping shores.
Hörtest du jemals auf,
All die im Krieg verstorbenen Kinder wahrzunehmen
Hörtest du jemals auf,
Die weinende Erde, die weinenden Küsten zu bemerken
1985 komponierte Michael mit Lionel Richie das Lied „We Are The World“, um damit die grenzenlose Verzweiflung, die Widersprüche und Armut Afrikas zu thematisieren. Mit beinahe 20 Mio. verkauften Platten wurde das Lied zu einer der am meisten verkauften Singles, und brachte Millionen von Dollar als Spenden für die Hungersnot in Afrika ein. Im Anschluss daran spendete Michael all seine Gewinne aus der Hit-Single „Man In The Mirror“ für wohltätige Zwecke und gründete 1992 die „Heal The World“ Stiftung. Mit seinem Lied „Gone Too Soon“, einer ergreifend liebevollen Antwort auf den Tod des amerikanischen Teenagers Ryan White, infolge einer HIV-Infektion, machte er auch auf das Problem von HIV/AIDS aufmerksam. Es ist wirklich keine Überraschung, dass der Mann, der von, für und durch sein Publikum lebte, jetzt nach seinem Tod in Form von Millionen Downloads seiner Lieder seit dem 25. Juni 2009, in dessen Erinnerung zurückkehrt.
In einer Pressekonferenz in London im März 2009 hat Michael seinen Fans eher zurückhaltend als fest mitgeteilt, dass „This Is It“ seine letzten Auftritte auf der Bühne sein werden und sie daran erinnert, dass einmal der Vorhang für seine Bühnenauftritte fallen muss und sie sich auf ein Leben nach Michael Jackson einstellen müssen. Ein ziemlich prophetisches Statement des Sängers, zwei Monate bevor für immer ging. Es gibt viele Wege, an das Vermächtnis Michael Jacksons zu erinnern, aber es gibt auch ein sehr aussagekräftiges persönliches Vermächtnis, für das wir ihn in Erinnerung behalten müssen. Wenn wir ihn beim 30th Anniversary Konzert in New York 2001 zum letzten Mal mit Leidenschaft und Überzeugung „Man In The Mirror“ darbieten sehen, bekommt man das starke Gefühl, dass Michael Jackson uns allen durch seine Musik und seinen Tanz eine Botschaft hinterlassen wollte. Ein Mann, der wichtige politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen sehen wollte, die den Ideen des Vaters unserer Nation, Mahatma Ghandi, so ähnlich sind – das Bestmögliche für alle. Und Michaels Stimme wird weiter klingen…
If You Wanna Make The World A Better Place,
Take A Look At Yourself, And Then Make A Change,
Take A Look At Yourself, And Then Make A Change
Wenn du die Welt zu einem besseren Ort machen willst,
dann fang zuerst einmal bei dir selbst an, etwas zu verändern.
I’ve Been A Victim Of A Selfish Kind Of Love,
It’s Time That I Realise,
That There Are Some With No Home,
Not A Nickel To Loan,
Ich war ein Opfer meiner Selbstverliebtheit.
Es wird höchste Zeit zu erkennen, dass da einige sind, die weder ein Zuhause, noch einen Cent in der Tasche haben.
Could It Be Really Me,
Pretending That They’re Not Alone?
Kann denn das wirklich ich sein, der sich hier einredet, diese Menschen wären nicht einsam?
If You Wanna Make The World A Better Place,
Take A Look At Yourself,
And Then Make That Change!
Wenn du die Welt zu einem besseren Ort machen willst,
dann fang zuerst einmal bei dir selbst an, etwas zu verändern.
Übersetzung: M.v.d.L.
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.
3 Antworten zu „Das politische und soziale Vermächtnis Michael Jacksons“
I found just what I was ndeeed, and it was entertaining!
God help me, I put aside a whole afetnoron to figure this out.
I liked this article about michaels deed and actions regarding the political as well as the social problems.