Joie: Also, du weißt ja, manchmal hast du bestimmte Gedanken über etwas im Kopf und dein Geist hat sich darauf eingestellt. Aber dann stolperst du über eine neue Information und plötzlich bekommt die Sache, über die du dir so sicher warst, eine ganz neue Bedeutung? Gut, das ist mir mit Michael Jacksons Video One more Chance passiert.
This time
Gonna do my best to make it right.
Can’t go on without you by my side.
Shelter
Come and rescue me out of this storm
Get out of this cold, I need someone.
(If you see her)
Tell her this for me:
All I need is
One more Chance at love …
Dieses Mal
Werde ich mein Bestes tun, um es richtigzumachen
Ich kann nicht weitermachen ohne dich an meiner Seite
Obdach
Komm und rette mich aus diesem Sturm
Ich möchte heraus aus dieser Kälte, ich brauche jemanden
(Wenn du sie siehst)
Sag ihr dies von mir:
Alles, was ich brauche, ist
Eine weitere Chance für die Liebe...
Diese R. Kelly Ballade ist ein wirklich schöner Song, der von Michael perfekt gesungen wird, und als er 2003 auf den Number Ones veröffentlicht wurde, habe ich ihn sofort geliebt. Und als der Estate nach Michaels Tod bekannt gab, dass das lang vermisste Video, auf dem ersehnten Vision Box Set enthalten sein würde, war ich hellauf begeistert, dass wir endlich doch Michaels letzten Short Film zu sehen bekommen würden.
Aber als dann die Video-Collection herauskam und ich dann da saß, um sie voller Spannung zu verschlingen, war meine Aufregung nur von kurzer Dauer. Ich muss zugeben, ich liebte das Video überhaupt nicht. Ich mochte es nicht einmal. Nicht mal ein wenig. Wo war Michael? Die Kulisse war großartig und romantisch, die Räumlichkeit – mit dem Publikum auf der Bühne – war ungewöhnlich und faszinierend, der Song war wunderschön und ist einer meiner liebsten. Aber wo war Michael in dem Video? Es war anscheinend entweder alles von seiner Rückseite aus aufgenommen oder aus wirklich verrückten Winkeln, sein Gesicht – und besonders seine bezaubernden Augen, die ich so liebe – waren komplett verdeckt. Und tatsächlich entzündeten sich zu dem Video einige Debatten im MJFC, ob das überhaupt Michael sei. Vielleicht war es bloß ein Body Double, ein wirklich guter MJ Impersonator! Ich war so enttäuscht. Nur unter uns beiden … Ich schlüpfe oft in mein bequemes Sweatshirt, stelle den DVD-Player an und kuschele mit meinem Video Box Set, wenn ich einen freien Nachmittag habe. Aber ganz ehrlich, das One more Chance Video ist eines, das ich regelmäßig überspringen würde.
Und dann kürzlich stolperte ich über einen Artikel, der kurz nach Veröffentlichung des Video Box Sets im November 2010 herauskam. Der Artikel war geschrieben von dem Journalisten Charles Thomson und trug den Titel „One More Chance: Der Traum, der zum Alptraum wurde“ (One More Chance: The Dream That Turned into a Nightmare) Nun muss ich hier ein Geständnis machen: Dieser Artikel landete tatsächlich in meiner Inbox kurz nach seiner Veröffentlichung, ich war aber sehr beschäftigt zu der Zeit mit dem MJFC und meinem eigenen Alltag (und nun tanze ich auch noch mit Elefanten!), so schob ich es erst einmal zur Seite, um es später irgendwann zu lesen. Okay, aus „später“ wurde „viel später“ und, ich schäme mich, es zuzugeben, ich fand es schließlich in meinem To-Do-Ordner. Also nahm ich mir jetzt die Zeit und las es. Und Boy … es änderte ALLES!
Um diesen Artikel zu schreiben, untersuchte Charles Thomson das Video gründlich und sprach mit Michaels damaligem Publizist und Manager genauso wie mit mehreren Crewmitgliedern und anderen, die bei dem Video mitwirkten, und indem er das tat, gibt er uns einen Einblick darin, wo Michael Jackson stand zu der Zeit, als das Video gedreht wurde. Und es ist dieser Kontext, dieses Wissen, das mich das ganze Video in einem völlig neuen Licht sehen lässt. Ich sehe das Video nun mit anderen Augen, und wo ich vorher überhaupt keine Verbindung dazu hatte, habe ich nun solch eine emotionale Verbindung dazu, und es hat eine große Bedeutung für mich.
Willa: Das ist so interessant, Joie. Meine erste Reaktion auf das Video war viel positiver als deine, obwohl ich genau weiß, was du meinst mit „Wo ist Michael?“ Und meine Reaktion auf Thomsons Artikel war weniger positiv. Ich schätze all die Hintergrundinformationen, die Thomson liefert, und der Artikel ist definitiv wert, gelesen zu werden, aber ich stimme nicht mit seiner Interpretation und Beurteilung des Videos überein.
Genau wie du dachte ich One more Chance ist ein wunderschönes Liebeslied und war begierig darauf, das Video zu sehen, und genau wie du, sah ich es mir direkt an, nachdem die Vision DVDs herausgekommen waren. Und ich war überrascht – es war nicht das, was ich erwartet hatte – aber ich liebte es. Wie es so oft mit Michaels Videos passiert, ließ es mich meine Gedanken zu dem Song komplett neu überdenken und eröffnete mir einen ganz neuen Weg der Interpretation. Nun sehe ich in One more Chance viel mehr als nur ein Liebeslied. Ich reagiere noch immer darauf, als wäre es eine wunderschöne Liebesballade und das gilt für mich noch, aber andere Interpretationen kommen mir auch in den Sinn. Und offen gesagt, ich denke, Thomsons Interpretation verpasst komplett den Anschluss.
In seinem Artikel schreibt Thomson ziemlich kritisch über das Konzept des Videos:
Der Song ist eine sehnsuchtsvolle Ballade über verlorene Liebe, in der Jackson eine Ex-Freundin anfleht, ihm „noch eine weitere Chance für die Liebe“ zu geben. Das Video zeigt eine eigentümliche Rollenverteilung, in der das Publikum auf der Bühne steht und zusieht, wie Jackson in einem leeren, edlen Nachtclub auftritt, über Geländer federt und auf Tische springt. Das Arrangement scheint nur wenig mit dem Song zu tun zu haben und scheint eher ein Kommentar auf die Presse und das ständige Eindringen der Öffentlichkeit in Jacksons Privatleben – ein Hauptthema in seinen Videos – zu sein, im Grunde zeigt es eine Menge Schaulustiger, die Jackson off-stage in einem intimen Moment an gebrochenem Herzen leidend wie erstarrt beobachten.
Thomson hat ansatzweise recht: Wenn wir One more Chance einfach als Liebeslied sehen, dann ergibt das Video nicht viel Sinn und „das räumliche Arrangement scheint wenig mit dem Song zu tun zu haben“. Aber ich kann Thomsons Interpretation nicht zustimmen. Ich bin nicht der Meinung, der entscheidende Punkt dieses Videos wäre „eine Menge Schaulustiger … wie erstarrt durch sein gebrochenes Herz“. Jackson behandelt das Publikum auf der Bühne in diesem Video nicht wie aufdringliche Voyeure, das ist nicht die Stimmung, die er hier erzeugt – die Stimmung ist viel feierlicher als das – und das ist nicht, was das Video mir sagt. Du kennst mich, Joie, ich bin offen für vielfältige Interpretationen, und ich denke, jede Interpretation ist gültig, solange sie durch das Werk belegt werden kann, aber ich sehe hier wenig Hinweise, die Thomsons Interpretation stützen.
Aber wenn wir uns diesem Video annähern wie in den My Baby Songs und es mehr metaphorisch sehen? In seinen Videos zieht Michael Jackson regelmäßig Parallelen zwischen der Beziehung eines Mannes und seiner Geliebten und der eines Künstlers mit seinem Publikum. Was ist, wenn wir One more Chance auf diese Art sehen? Was ist, wenn er nicht zu einer Ex-Freundin spricht, sondern zu uns, seinem Publikum? Was ist, wenn er uns, seinem Publikum, erzählt, dass die falschen Anschuldigungen und Missverständnisse und die Jahre mit schlechter Presse für ihn schrecklich waren – es „tut so weh, manchmal ist es schwer zu atmen“ (Hurts so bad sometimes it’s hard to breathe) – aber er ist bereit, es noch einmal zu versuchen, allem zum Trotz, und er bittet uns, ihm „eine weitere Chance“ zu geben?
Wie Thomson in seinem Artikel schreibt, machte Michael Jackson dieses Video an einem entscheidenden Wendepunkt in seinem Leben. Er plante einen neuen Start beim Film und sah dies als einen Neubeginn in seiner Karriere. Vielleicht erzählt er also uns, seinem Publikum, dass er „dieses Mal / sein Bestes tun wird, um es richtigzumachen“ (This time / Gonna do my best to make it right). Vielleicht ist das der Grund, wenn er das Video so anlegt mit dem Publikum auf der Bühne, weil er direkt zu uns, seinem Publikum, spricht , wenn er sagt „Alles was ich brauche ist eine weitere Chance“ (All I need is / One more chance). Wenn wir es auf die Art sehen, macht das Video auf perfekte Art Sinn. Und die Tatsache, dass die Polizei genau am nächsten Tag sein Haus durchsucht, ist herzzerreißend.
Joie: Ja, es ist herzzerreißend. Thomson erklärt, dass Michael mit der Single und dem Video von One more Chance seine vertraglichen Verpflichtungen für Sony und CBS erfüllt hat. Er befreite sich von seinem Vertrag mit Sony und bereitete sich vor, weiterzugehen zu größeren und besseren Dingen. Er war müde vom Touren und er wollte sich in den Bereich des Films wagen. Ironischerweise ist dies etwas, was er 1993 bereits tun wollte, aber nicht konnte, da sich die ersten Anschuldigungen ereigneten. In dem Video ist die letzte Einstellung von ihm, wie er seinen Rücken zum Publikum dreht und aus dem Bild geht, mit einem Lächeln auf dem Gesicht, sehr symbolisch für den Übergang, den er vor sich hatte. Er bewegte sich weg von der Musikindustrie und ging seinem langgehegten Traum Filme zu machen entgegen. Alles, was er brauchte, war „eine weitere Chance“.
Und als Antwort zu meiner Frage „Wo ist Michael“, erzählt uns Thomson, dass das Video von Michael Rückseite aufgenommen wurde, um seine Bewegungen fließender aufzunehmen. Am folgenden Tag sollten alle frontalen und Nahaufnahmen von Michael gemacht werden. Aber dazu kam es nicht mehr, denn am nächsten Morgen gab es schlechte Nachrichten, nämlich dass die Polizei ein zweites Mal die Neverland Ranch durchsuchte. Und ich kann mir nicht helfen, aber ich muss an die Zeilen des Songs selbst denken:
Lightening
´Bout to strike and rain only on me.
Hurts so bad sometime it’s hard to breathe.
Erleichterung
Im Begriff zu schlagen und mir alles zu verderben.
Es schmerzt so sehr, manchmal ist es schwer zu atmen.
Ich stelle mir vor, diese Textzeilen spiegeln, was Michael gefühlt haben muss, als er die schlechte Nachricht bekam und realisieren musste, dass ihm seine Träume ein zweites Mal weggeschnappt wurden.
Willa: Das sind gute Punkte, und ich schätze wirklich all die Hintergrundinformationen, mit denen Thomson uns versorgt. Es vertieft mein Verständnis für dieses Video. Vielleicht bin ich ein wenig hart Thomson gegenüber, einfach weil One more Chance für mich so etwas Besonderes geworden ist. Der Gedanke, dass Michael Jackson Schmerzen leidet, aber bereit ist, es noch einmal zu versuchen und uns um noch eine Chance bittet, ist unbeschreiblich ergreifend. Und dann ist der Schluss des Videos so bewegend, und für mich persönlich sehr anregend. Am Schluss hat er den Raum verlassen, aber das Publikum ist noch auf der Bühne. Nun ist es an uns. Er ist nicht länger hier, aber wir sind es – wir sind die, die auf der Bühne zurückgelassen wurden – und wir sind die, die handeln und sein Erbe bewahren und „helfen müssen, die Geheimnisse offenzulegen“ („help these mysteries unfold“).
Joie: Ich denke, du bist zu hart zu Thomson. Ich bin nicht der Meinung, dass er überhaupt eine Art der Interpretation des Videos angeboten hat. Sondern er hat lediglich den Aufbau erklärt, die Voraussetzungen, wenn du so willst. Aber ich glaube nicht, dass seine aus einem Satz bestehende Einschätzung des Aufbaus als Interpretation beabsichtigt war.
Aber ich verstehe deine Bereitschaft, etwas zu verteidigen, das du liebst. Wie du sagtest, ist dieses eine Video für dich zu etwas ganz Besonderem geworden, also ist es ganz natürlich, dass du es erklären und anderen nahebringen möchtest, sodass sie es vielleicht genauso lieben werden, wie du es tust. Ich habe das gleiche Gefühl für eine bestimmte Ballade vom Michael Album, über die wir uns schon heftig gestritten haben, aber das bewahren wir uns für eine andere Diskussion auf!
Willa: Joie! Das ist einfach gemein. Du willst wirklich nicht, dass ich das vergessen kann, stimmt’s? Na gut, ich schätze, ich hab’s verdient. Du bist manchmal wirklich zu komisch …
Joie: Sorry, ich konnte nicht widerstehen. Aber dieses Video ist so besonders für dich, wie es dieser Song für mich ist, also verstehe ich deine Gefühle dazu.
Willa: Gut, hier sind einige aufregende Neuigkeiten. Joie fliegt heute Morgen nach Montreal, um die inoffizielle Vorpremiere des Cirque du Soleil Tribute für Michael Jackson-The Immortal World Tour anzusehen, und nächste Woche wird sie uns alles darüber erzählen!
Übersetzung: Ilke
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.
Weitere Arbeiten von Willa Stillwater:
-
M Poetica: Der Künstler
Michael Jacksons tiefe Verbundenheit zur Kindheit und Kindern wird im Buch M Poetica von Willa Stillwater untersucht. Jackson glaubt, dass Kinder eine einzigartige Perspektive auf die Welt haben, die der Kreativität zuträglich ist. Dies, verbunden mit ihrem ausgeprägten Spieltrieb, ist eine Quelle von Inspiration und Seelenwohl. Trotz Kritik lehnt Jackson das Erwachsenwerden ab, was ihm…
-
Michael Jackson neu lesen
Ghosts, Is It Scary, Künstlerisches Werk, Michael Jackson, Michaels Aussehen, Rassismus, Scream, Thriller, Willa StillwaterMichael Jacksons Kunst hat die Welt dazu gezwungen, sich mit Fragen von Rasse, Identität & Vorurteilen auseinanderzusetzen – ein Artikel von Willa Stillwater.
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.