Die Zusammenarbeit der HTW-Stiftung und des World Children’s Congress wurde fortgesetzt. Michael setzte seine HIStory-Tour fort und besuchte Krankenhäuser und Kinderheime. Er nahm an Veranstaltungen teil, um die Lebensqualität von Kindern zu verbessern. Er spendete Geld, Blumen und Geschenke an kranke Kinder und Waisenhäuser weltweit. Michael war eine Quelle der Inspiration und der Freude für bedürftige Kinder auf der ganzen Welt. Er verkörperte wahre Menschlichkeit und Großzügigkeit.
Auch 1996 wurde die Zusammenarbeit der HTW-Stiftung und des World Children’s Congress fortgeführt. Michael begann außerdem im September die HIStory Tour. Die Tour dauerte bis Oktober 1997, Michael gab dabei 82 Konzerte in 35 Ländern.
„Was ich gewöhnlich an den Tagen zwischen den Konzerten mache? Ich besuche so viele Krankenhäuser, wie ich Konzerte gebe.“
Wenn Michael auf Tournee ging, bedeutete das auch immer, dass er, wo immer seine Tour stoppte, Kinderheime und Krankenhäuser besuchte.
Kenny Ortega berichtet über dieser Besuche:
„Ich war mit Michael in Osteuropa und als wir aus dem Flugzeug stiegen, fragte er mich, ob ich lieber ins Hotel wolle, oder mit ihm ein Kinderheim besuchen möchte. Noch bevor er ins Hotel ging, besuchte er ein Kinderheim. Ich erinnere mich daran, wie er hineinging und wie er sich umschaute. Er war sehr still. Die Konzertveranstalter waren dabei und die Situation in dem Heim war sehr trostlos. Und ich sah ihn mit jemandem flüstern, dann mit jemand anderen und er ging zu den Kindern und befasste sich mit ihnen und später fand ich heraus, dass er jemandem zugeflüstert hatte: „Dieses Heim wird umgebaut werden, es wird neue Betten und saubere Laken bekommen, es werden mehr Leute eingestellt, die sich um die Kinder kümmern, oder ich werde nicht auftreten!“ (Kenny Ortega/The Man Behind The Myth)
Im April 1996 nahmen die jungen Abgeordneten am Children First: A Global Forum in Atlanta teil. Gastgeber der Veranstaltung waren der frühere US-Präsident Jimmy Carter, Rosalyn Carter, das Carter Centre, die Task Force for Child Survival sowie die Rockefeller Foundation, die Annie E. Casey Foundation, The World Bank und Heal the World, die als Sponsoren mithalfen. 360 Repräsentanten aus 100 Ländern kamen zusammen, um über die Verbesserung der Lebensqualität von Kindern zu diskutieren.
Im Mai 1996 sendete Michael ein Gebinde aus weißen Blumen zur Beerdigung eines seiner britischen Fans. Auf der Schleife war zu lesen:
„Dein Mut soll für uns alle eine Inspiration sein. Dein Geist strahlt wird ewig weiter strahlen. Love Michael Jackson.“
Die elfjährige Jaymee Bowen hatte den Kampf mit der Leukämie verloren. Ihre Lieblingslieder: Farewell My Summer Love, Ben und Never Can Say Goodbye – wurden auf ihrer Beerdigung gespielt.
Am 18. Juli 1996, während eines Besuchs in Südafrika anlässlich der Geburtstagsfeier Nelson Mandelas, legt Michael in Soweto einen Kranz zu Ehren der Jugendlichen, die während der Apartheid Unruhen 1976 ums Leben gekommen waren, nieder.
Am 22/23. Juli besucht Michael in Budapest, Ungarn den jetzt, nach einer von Heal the World organisierten Lebertransplantation, gesunden Bela Farkas, sowie weitere Kinder des Bethesda Krankenhaus, an die er Geschenke verteilt.
Im September 1996 ist Michael Gast bei „Hope“, dem ersten Sportfestival für unterprivilegierte Kinder und Kinder aus Waisenhäusern. An dem Fest, dem Michael als Ehrengast einen Besuch abstattete, nahmen etwa 3000 Kinder und 6000 freiwillige Helfer teil.
HIStory Tour:
Am 6. September 1996 trifft Michael in Prag, Tschechien, ein, wo er am 7. September vor 127.000 Zuschauern im Letna Park sein erstes HIStory Konzert gibt. Während seines Aufenthalts besucht er in der Stadt kranke Kinder, Waisenhäuser und verteilt Geschenke. Außerdem trifft er auch Václav Havel, zu der Zeit Präsident Tschechiens.
Am 13. September 1996 besucht Michael in Bucharest das Leaganul De Copii Sfanta Ecaterina Waisenhaus, das er schon 1992 besucht hatte, und spendet 1 Million Dollar. Er besucht auch ein Kinderkrankenhaus und spielt mit den kleinen Patienten.
Als er am 12. September in Bucharest eintraf, legte er, in Begleitung der Cascio-Familie, Blumen am Denkmal für die Opfer der rumänischen Revolution von 1989 ab.
Am 1. Oktober 1996 spendet er die Einnahmen des HIStory Konzerts in Tunis an den National Solidarity Fund, eine Organisation zur Armutsbekämpfung in Tunesien.
Am 3. Oktober 1996 besucht Michael in Amsterdam, Niederlande, das Ronald Mc Donald Haus und verteilt Geschenke an die Patienten. Ein Raum des Krankenhauses, in dem Eltern zusammen mit ihren kranken Kindern bleiben können, ist nach Michael Jackson benannt.
Am 19. Oktober 1996 besucht Michael ein Heim für behinderte Kinder in Kaohsiung, Taiwan. Er sieht sich zusammen mit den Kindern kleine Aufführungen an, unter anderem auch ein Musikstück, das ein blinder Junge auf der Violine vortrug. Zum Abschluss seines Besuchs verteilte Michael Geschenke an die 150 Kinder und hinterließ seine Handabdrücke auf einer Leinwand zwischen denen der Kinder, als Zeichen dafür, dass sie alle eine große Familie sind.
Am 1. November 1996 spendet Michael die Einnahmen des HIStory Konzerts in Mumbai zugunsten der Organisation Shiv Udyog Sena, und hilft damit, im indischen Bundesstaat Maharastra Arbeitsplätze für 270.000 junge Menschen zu schaffen.
An seine Ankunft in Mumbai, am 31. Oktober, erinnert sich Sabbas Joseph der Agent der Event-Managementagentur Wizcraft später:
„… als er rausging, geschah etwas Seltsames. Ein Kind fiel hin, und Michael sprang sofort hin und hob es auf, und hielt es so behutsam in seinen Armen, als ob er die Mutter des Kindes wäre. … Michael machte sogar Fotos mit 100 Kindern, für einen Kalender. Auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt, ließ er mehrmals das Auto anhalten, um mit den armen Leuten am Straßenrand zu tanzen oder um mit Kindern zu spielen. Michael wollte auch seine Abreise von Indien verschieben, um sich mit Mutter Teresa zu treffen, aber es kam leider nicht dazu. Alle Prominenten und Industriellen wollten sich gerne mit ihm treffen, also arrangierten wir Meet and Greets. Michael nahm all seine Verpflichtungen wahr, er war eine sanfte Person und behandelte jeden mit Respekt.“
Auf Michaels Wunsch hin wurden auch 100 Kinder aus Waisenhäusern in den Garten des Oberoi Hotels zu einer Kinder-Party eingeladen. Michael spielte mit den Kindern und gab ihnen Geschenke. Weitere 50 Kinder lud er in seine Suite ein, und bestellte ihnen Hamburger und Kuchen und spielte mit ihnen.
Am 4. November 1996 besucht Michael in Bangkok, Thailand, ein Waisenhaus und eine Schule für blinde Kinder. Er verteilt Geschenke und spendet 100.000 $.
Am 7. November 1996 wurde der 13-jährigen, an Krebs erkrankten Emily Smith über Make-A-Wish der Wunsch erfüllt, ihn in Auckland, Neuseeland, Backstage zu treffen.
Er besucht außerdem ein Kinderkrankenhaus (Starship) und verbringt mehrere Stunden darin. Er gab den Kindern Autogramme und ein krebskrankes Mädchen fragte ihn, wie es ist ein Superstar zu sein. Er antwortete bescheiden:
„Hmm … ich weiß es nicht … wirklich nicht. Weil ich mich nicht daran erinnern kann, nicht aufgetreten zu sein, deshalb ist es eine Freude, die Menschen glücklich zu machen … wirklich.“
Ein anderer Junge sagte ihm, sein Lieblingslied sei Ben. Als er von einem Reporter gefragt wurde, wie ihm der Ausdruck auf den Gesichtern der Patienten gefalle, antwortete Michael, mit der Hand auf dem Herzen:
„Es berührt mein Herz. Ich liebe sie von ganzem Herzen.“
Dann schüttelte er dem Jungen die Hand und fragte ihn über Ben, und fügte hinzu:
„Es ist herzergreifend“.
Am 16. November 1996 machte Michael in Sydney, Australien, einen Besuch in einem Kinderkrankenhaus, er ging von Zimmer zu Zimmer, verteilte Spielzeug, Autogramme und CDs an jeden der jungen Patienten.
Michael spendete zudem einen Teil seiner Einnahmen aus den 9 Konzerten in Australien an die Wohltätigkeitsorganisation „The Smith Family“, die sich um Bedürftige kümmert.
Am 19. November 1996 trifft Michael in Brisbane ein und besucht das Mater Children’s Hospital. Er verteilt Autogramme an die kleinen Patienten und deren Angehörigen.
Am 25. November 1996 besucht Michael in Melbourne das Royal Childrens Hospital, gibt Autogramme und verteilt Geschenke an die Kinder.
Am 7. Dezember 1996 hilft Michael in Manila bei der jährlichen Weihnachtsfeier für Kinder im Manila Hotel. Bei der Feier sind 300 Kinder aus unterschiedlichen Heimen in Manila eingeladen. Michael hilft mehrere Stunden dabei, zusammen mit dem „Weihnachtsmann“ 300 Beutel mit Geschenken zu verteilen, außerdem gibt er Autogramme an die Kinder und viele neugierige Gäste.
Gwen Carino, ehemalige PR Chefin des Manila Hotels, erinnert sich:
Es war 13.00 Uhr und Santa Claus war auch bei uns. Die Hitze war unerträglich und ich fragte mich, ob es Michael in seinem langärmeligen schwarzen Outfit nicht zu heiß wäre. „Alles in Ordnung, Michael? Wir könnten eine Pause machen.“ sagte ich. „Ich bin ganz cool, Gwen. Stell dir lieber mal vor, wie sich Santa Claus fühlen muss in seinem Anzug und mit dem Bart“, antwortete er.
Ich hörte nie, dass er sich beschwerte oder etwas dazu sagte, dass die Schlange so lang war. Er verhielt sich wundervoll. Er fragte nicht mal nach etwas zum Trinken oder einem Handtuch, um sich den Schweiß abzuwischen, aber unser Team brachte ihm ein Glas frischen Orangensaft.
Eine Stunde verging, und wir waren etwa zur Hälfte mit dem Geschenke-Verteilen durch, als wir bemerkten, dass der Garten sich füllte. Plötzlich waren da Leute von den Medien, Politiker und Hotelgäste, inklusive den Gästen einer Hochzeitsfeier von nebenan, die auch einen Blick auf den King of Pop werfen wollten. „Oh, das war nicht so geplant“, sagte ich. „Es ist ok, wir machen das schon“, antwortete Michael und lächelte. Als wir das letzte Geschenk an einen elfjährigen Jungen verteilt hatten, formierte sich schon eine neue Schlange aus Kindern und Erwachsenen. Michaels Bodyguard, Wayne, sagte: „Wir können jetzt gehen.“ Michael erwiderte ruhig: „Wir können nicht gehen, solange da immer noch Leute anstehen. Es ist Weihnachten, mein Freund.“ Mein Herz schlug schneller und die Haare an meinen Armen und in meinem Nacken stellten sich hoch. Er war nicht nur ein elektrisierender Performer, sondern auch der großzügigste Mensch.
Ein ausführlicher Bericht dazu findet sich hier:
Michael besucht auch das Parañaque Comunity Hospital in Manila und veranlasst, dass ein Teil der Einnahmen seines HIStory Konzerts in Manila für dringend notwendige Renovierungsarbeiten des Krankenhauses gespendet werden.
Anfang April 1997 gibt Michael zusammen mit Debbie Rowe dem britischen Magazin OK! Ein Interview mit exklusiven Fotos von seiner Familie. Michael wollte durch diese Aktion verhindern, dass Magazine ständig versuchten, Fotos von seinem Sohn Prince, geboren am 13.2.1997, zu bekommen, und teilweise sogar gefälschte Fotos veröffentlichten. Um dieses Vorgehen zu vermeiden, stimmte er einem Interview und Aufnahmen mit OK! zu und er stellte die 1 Million $, die OK! ihm zahlte, der Heal The World Organisation zur Verfügung.
Am 28. Mai 1997 trifft Michael in Warschau, Polen ein, um über ein geplantes Projekt, einen Themenpark, zu sprechen. Während des Aufenthalts besucht er unter anderem eine Darbietung von Kindern des Children’s Hospital on Litewska Street und befasst sich mit den kleinen Patienten, für die er im Spielwarenladen Kidiland für 670.000 $ Geschenke und Spielwaren gekauft hat, um sie dem Krankenhaus und den Kindern zu überreichen.
Waldemar Dąbrowski, 1997 Direktor der staatlichen Agentur für ausländische Investitionen, sagt später in einem Interview zu dem Besuch im Kinderkrankenhaus:
„Ich war mit ihm im Krankenhaus und im Kinderheim. Ich sah, wie sehr ihn die Situation ergriff. In der Beziehung zu jedem einzelnen von ihnen hatte er eine große Empfindlichkeit. Das Treffen mit den Kindern war ihm genauso wichtig wie das Treffen mit Persönlichkeiten wie dem Bürgermeister.“
Hier mehr zu dieser Reise nach Polen:
2 Interviews aus dem Buch: „I Love You Poland“, über Michaels Reise nach Polen, 1997
Am 18. Juni 1997 lädt Michael Daniele Parisi, einen Jungen bei dem im Alter von 8 Jahren AIDS diagnostiziert wurde (Daniele hatte das Virus bei der Geburt von seiner Mutter übertragen bekommen) während seinem Konzert in Milano, Italien, auf die Bühne ein. Zuvor traf er Daniele und dessen Adoptivmutter schon Backstage, wo er Autogramme und Geschenke erhalten hatte.
Nach diesem Erlebnis verbesserte sich Danieles Gesundheitszustand so merklich und schnell, dass die Ärzte von einem Wunder sprachen. Es war so, als hätte Michael ihm ein paar Lebensjahre geschenkt.
Leider starb Daniele zwei Jahre später an einer Hirninfektion, verursacht durch eine Grippe. Die wunderbaren Erinnerungen an Michael zusammen mit der liebevollen Betreuung durch seine Mutter, gaben ihm die Stärke, bis zum Ende zu kämpfen.
Hier der Brief, den Antonietta Parisi, Danieles Adoptivmutter, nach dem Ausgang des Prozesses von 2003/05 schrieb:
Liebster Michael,
Ich werde niemals vergessen, was du für meinen Sohn, Daniele, getan hast. Nachdem er dich getroffen hatte, nannten die Ärzte es ein Wunder, denn für ein paar Monate war es so, als hätte er niemals AIDS gehabt. Nun, da Gerechtigkeit siegte, möchte ich einfach nur meinen Dank und mein Glück ausdrücken. Bitte, lass die Menschen dich nie wieder so behandeln. Ich weiß, du bist ein gutherziger Mensch und willst jedem helfen, aber nicht alle Menschen haben so viel Aufmerksamkeit verdient. Mein Kind ist nicht mehr hier bei uns, aber ich weiß, dass er von da oben immer zu dir schaut. Er hat niemals vergessen, was du für ihn getan hast. Gott schütze dich, Antonietta
Am 9. Juli 1997 nimmt Michael (in Begleitung Debbie Rowes) am jährlichen Charity-Fest „Variety Club Sunshine Coach“ in London teil, und überreicht dem Variety Club great Britain symbolisch die Schlüssel für 6 von der HTW Stiftung gespendete, speziell für Kinder mit Behinderungen ausgestattete Fahrzeuge.
Am 19. Juli 1997 trifft Christine Dowling Michael während des Songs Heal The World in Dublin, Irland, auf der Bühne. Später berichtet sie über das Ereignis:
Während Michaels Show, gibt es Security Leute, die nach Fans suchen, die bei einem bestimmten Song auf die Bühne dürfen. Ich habe das „Morquino Syndrom“ und die Security suchte nach einer kleinen Person. Meine Schwester zeigte auf mich und sagte: „Jemand kleineren werdet ihr nicht finden!“ Einmal im Leben war ich dankbar dafür, so klein zu sein! Ich bin meiner Schwester für immer dankbar. Als die Security mich mitnahm, begann mein ganzer Körper zu zittern, aber nicht, weil ich bald vor 35.000 Leuten sein würde, sondern weil ich bald meinen Helden gegenüberstehen würde!
Während ich hinter der Bühne wartete, rannte Michael an mir vorbei. Ich ließ einen solch lauten Schrei los, dass ich dachte, Michael müsste es gehört haben. Aber zum Glück, bei all dem Lärm auf der Bühne, hatte er es nicht. Die Musik für Heal The World begann und ich wurde auf die Bühne gerollt. Michael hielt meine Hand. Normalerweise fühlte ich nichts in meiner rechten Hand, ich hatte das Gefühl darin schon ein paar Jahre vorher verloren. Aber in dieser Nacht konnte ich wirklich Michaels Hand spüren. Er drehte sich zu mir, als wir von der Bühne gingen und sagte, dass er mich liebt, und ich wusste, dass er es auch so meint.
So nah bei ihm zu sein, war erstaunlich. Man kann es nur als eine spirituelle Erfahrung beschreiben. Ich fühlte so viel Liebe auf dieser Bühne; Liebe und Freude. Als wir wieder von der Bühne kamen, brach ich in Tränen aus. Die Kinder meiner Freunde, die auch auf dem Konzert waren, fragten, ob ich OK sei, und meine Mutter sagte: „Ihr geht es gut. Sie weint nur vor Glück“ Die Erinnerung an diesen Tag wird mir für immer bleiben, und hilft mir immer, wenn ich traurig oder durcheinander bin.
Ein paar Stunden nach dem Konzert spürte ich ein Brennen, das meinen Arm hoch- und runterlief. Am nächsten Tag hatte ich in meiner rechten Hand wieder Gefühl. Ich glaube wirklich, ich bekam das Gefühl ganz einfach dadurch zurück, dass Michael meine Hand gehalten hatte. Meine Mutter sagte: „Wenn 35.000 Leute solch ein positives Lied wie Heal He World singen, muss einfach ein Wunder geschehen.“
Ich dachte, ich teile das mit euch, weil ihr als wirkliche Fans von MJ verstehen werdet, was mit mir in dieser Nacht passierte. Auch wenn ich in einem Rollstuhl sitze, fühlte ich mich in dieser Nacht, als liefe ich über Wolken. Ich war damals 18, und jetzt, 13 Jahre später, kann ich immer noch aufrichtig sagen, dass das Treffen mit Michael der beste Tag in meinem Leben war. Ich bin so gesegnet und dankbar, dass mein Traum wahr wurde.
Am 3. September 1997 widmet Michael sein HIStory Konzert in Ostende, Belgien, der am 31. August tödlich verunglückten Prinzessin Diana. Michael hatte sein ursprünglich für den 1. September geplantes Konzert verschoben, nachdem er von Dianas Tod erfahren hatte. Am 13. September nimmt er an einer Trauerfeier für Diana in Los Angeles teil.
Am 5. Oktober 1997 nimmt Michael sich Zeit, für die Kinder in einem Waisenhaus in der Nähe von Kapstadt. Viele dieser Kinder hatten ihre Eltern durch Aids verloren. Anschließend besuchte er noch kleine Patienten in einem Kinderkrankenhaus in Kapstadt.
Über diesen Besuch berichtet Maria Crawford später:
Michael wurde von Ärzten und Krankenschwestern durch das Krankenhaus geführt. Es war das „normale“ Programm: Sie begrüßten die Kinder auf den Stationen, gaben ihnen Geschenke und verbrachten etwas Zeit mit ihnen. Dann liefen sie einen Gang zwischen zwei Stationen entlang und dort gab es einen abgetrennten Raum, in dem nur ein Kind war. Michael fragte, warum das Kind ganz allein in dem Raum sei. Die Ärzte sagten ihm, es handele sich um ein Quarantäne-Zimmer, und dass sie kontrollieren müssten, wer hinein darf, weil das Kind eine ernste Erkrankung habe und sie noch nicht genau wüssten, was es ist und ob es ansteckend sei.
Die Ärzte gingen weiter. Michael blieb etwas zurück, und als sie sich ein wenig entfernt hatten, schlüpfte er in den Raum. Es gab großes Geschrei, die Ärzte und Schwestern gerieten in Panik, aber keiner wollte Michael ohne Schutzausstattung in das Zimmer folgen. Joe erzählte mir, dass sie durch das Fenster beobachteten, wie Michael bei dem Kind am Bett saß, mit ihm sprach und es auf die Stirn küsste. Dann kam Michael ganz ruhig wieder aus dem Raum und die Ärzte wollten natürlich nicht mit ihm schimpfen – schließlich war er ja Michael Jackson. Aber sie waren deutlich besorgt.
Später fragte Joe Wilcots (Michaels Kameramann) Michael, warum er das getan hatte – was um Himmelswillen er sich dabei gedacht habe, ein solches Gesundheitsrisiko einzugehen. Michael entgegnete ganz einfach: „Ich wollte das tun, was die Mutter des Kindes getan hätte, wenn sie da gewesen wäre.“ Er wusste, keine Gefahr würde Eltern davon abhalten, zu ihrem Kind zu gehen. Kein Risiko würde eine Mutter daran hindern, zu ihrem Kind zu gehen und ihm zu zeigen, dass sie es liebt.
Das war für mich immer das Sinnbild für Michaels Verhältnis zu Kindern. Er schien elterliche Liebe und Verantwortung für jedes Kind der Welt zu spüren.“
(Quelle: „A Life For Love“)
(Am 15. Oktober 1997 gibt Michael das letzte Konzert seiner HIStory World Tour in Durban, Südafrika) John Isaac, der als Michaels Fotograf die gesamte HIStory Tour begleitete und auch die vielen Besuche in Krankenhäuser und Waisenhäuser für Michaels privates Archiv dokumentierte, sagte kürzlich in einem Interview:
„Jeder, der die Gelegenheit hatte, für MJ zu arbeiten, oder ihn kennenzulernen und mit ihm zu sprechen, stellte fest, dass er ganz anders war, wie in den Medien dargestellt, er war ein sehr freundlicher und einfühlsamer Mensch. In vieler Hinsicht waren sie sehr unfair ihm gegenüber. Er hatte den aufrichtigen Wunsch, unterprivilegierte Kinder zu treffen und sie aufzumuntern. Er besuchte auch Kinder in Krankenhäusern. Schon allein seine Anwesenheit heiterte sie auf. Manchmal zog er seine Jacke aus und verschenkte sie. Ich glaube, er war am glücklichsten, wenn er diese Kinder besuchen konnte.“
Am 15. Mai 1998 nimmt Michael zusammen mit Joe Barden (Barden International) am „Southern Africa Economic Summit“ in Windhoek, Namibia teil. Michael trifft sich mit einigen wichtigen Personen aus Wirtschaft und Politik, darunter Präsident Sam Nujoma und der ehemalige Premierminister Hage Geingob. Michael schließt sich einer Forderung afrikanischer Politiker an, einer der weltweit ärmsten Regionen die Schulden zu erlassen, um in dieser Region eine neue Ära zu starten, die vordergründig dem Wohl der Kinder nützen würde. Er besucht außerdem ein SOS-Kinderdorf in Windhoek, wobei er den 123 Kindern viele Geschenke mitbringt und dem Kinderdorf 20.000 $ spendet.
Im September 1998 trifft Michael den fünfjährigen, an Krebs erkrankten Aza Woods im Hilton Hotel in Las Vegas. Er besucht mit ihm die Attraktion „Startreck: The Experience“ und verbringt den Nachmittag mit dem Jungen. Schließlich lädt er Aza und dessen Familie dazu ein, ein paar Tage auf der Neverland Ranch zu verbringen.
Am 16. November 1998 trifft Michael als Mitglied einer amerikanischen Delegation der United Pacific Holdings Group, auf Einladung des Verteidigungsministeriums in Harare, Zimbabwe, ein. Er traf sich dort auch mit Robert Mugabe, um laut dessen Auskunft über Investitionen in ein Hotel an den Viktoria Wasserfällen zu sprechen. Die Abordnung dankt der Regierung Zimbabwes dafür, den Frieden in der Region zu stabilisieren.
1998 schreibt und produziert Michael den Charity-Song „Children’s Holiday“ (ins Japanische übersetzt von Yasushi Okimoto), der von J-Friends zusammen mit einem Kinderchor gesungen, in Japan zu einem Nr. 1 Hit wird. Alle Gewinne aus dem Song werden für die Opfer des Erdbebens in Kobe City, Japan, im Januar 1995, gespendet. Michael schreibt für J-Friends auch den Song „People Of The World“.
Am 1. Mai 1999 wird Michael bei den Bollywood Awards in New York mit einem Award für seine humanitären Leistungen ausgezeichnet. Die Inschrift lautet:
„Obwohl er von der jüngeren amerikanischen Tradition stammt, ist Michael die Verkörperung einer alten, indischen Seele. Seine Handlungen sind Ausdruck der Weda-Philosophie, die uns dazu auffordert, zum Wohl der Menschen zu arbeiten und nicht für unsere eigenen Interessen.“
Michaels Dankesrede:
„Ich habe immer geglaubt, dass das wirkliche Maß für Erfolg nicht daran abzulesen ist, wie berühmt man wird, sondern anhand dessen, was man mit diesem Ruhm und Geschick tut. Besonders in der heutigen technisch und medial fortschrittlichen Gesellschaft, sind Aufmerksamkeit und Glück, die einer einzelnen berühmten Person zuteilwird, oft in immensem Ungleichgewicht mit seinen oder ihren Leistungen. Heute kann man buchstäblich über Nacht in der ganzen Welt berühmt werden, und es kann für ein Individuum schwer sein, mit dieser Art Aufmerksamkeit umzugehen. Aber ich habe auch gelernt, dass Berühmtheit ein sehr effektives Medium sein kann, um Aufmerksamkeit und Ressourcen auf ein wichtiges Anliegen zu fokussieren.
Ich wurde mit so vielem gesegnet und habe die Möglichkeit zu tun, was nur wenige andere machen können. Ich glaube jedoch, es ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine Pflicht. Es wäre selbstsüchtig, unverantwortlich und gewissenlos, die Früchte meiner Talente nur für mich selbst zu ernten und zu genießen. In Zeiten solchen Überflusses und Fortschritt in dem, was man tun könnte, schmerzt es mich daran zu denken, dass wir nur so wenig für unsere Kinder tun. Es fühlt sich an, als hätte ich es eigentlich nicht verdient, einen Award für etwas zu bekommen, das ich als meine Pflicht sehe. Ich nehme diesen Award als ein Zeichen der Ermutigung durch das indische Volk an und als Auftrag, noch mehr für die Menschen zu tun. Ich liebe euch von ganzem Herzen. – Mahatma Gandhi wusste, wie wichtig es war, die Aufmerksamkeit der Welt zu bekommen, um Freiheit für Indien ohne Einsatz von Waffen zu erlangen. In gewisser Weise war er der erste Mensch, der wirklich die Wichtigkeit und die Macht der Öffentlichkeit erkannte. Er war für mich immer eine Inspiration und es freut mich umso mehr, und macht mich stolz, von seinem Volk anerkannt zu werden.“
Im Juni 1999 gibt Michael mit der Unterstützung vieler internationaler Stars 2 Konzerte. Die „MJ & Friends – The Power of Humanity“ Konzerte finden am 25. Juni in Seoul, Korea (45.000 Zuschauer) und am 27. Juni in München (60.000 Zuschauer) statt. Die Konzerte spielen etwa 3,3 Millionen Dollar ein, die an Organisationen wie das Rote Kreuz, die UNESCO und die Nelson Mandela Kinder-Stiftung gespendet werden. In Seoul besucht er auch ein Kinderkrankenhaus und verbringt Zeit mit den kleinen Patienten.
Am 4. September 1999 überreicht Michael bei den 4. Kora All-Africa Music Awards in Sun City, Südafrika, einen Scheck über 166.000 Dollar an Nelson Mandela und dessen Nelson Mandela Chidren’s Fund. Die Summe ist Teil der Einnahmen der MJ & Friends Konzerte vom Juni.
Michael bekommt vom namibischen Präsident Hage Geingob den KORA All Africa Music Award verliehen (der Award geht „nicht nur an Musiker, sondern an jeden, der Großes für die Menschheit leistet“)
Mandela hält dazu eine Rede:
„Die Stiftung der Children’s Foundation und ich persönlich möchten unserem Freund Michael Jackson unsere tiefste Wertschätzung ausdrücken. Er unterstützt wichtige Angelegenheiten und ich schätze mich glücklich, dass unsere Stiftung heute eine derer ist, die von ihm unterstützt wird. Die Tatsache, dass wir auf den Straßen vernachlässigte Kinder haben, missbraucht und mit unheilbaren Krankheiten ist an sich schon eine Tragödie von immensem Ausmaß. Was aber noch weitaus tragischer ist, ist die Abwesenheit von Frauen und Männern, die sich wohl einfach daran gewöhnt haben, dass der verletzlichste Teil unserer Gesellschaft leidet – die Kinder, das wichtigste Gut, was jedes Land besitzt. Und ich hoffe, dass der Beitrag von Michael Jackson viele Menschen, nicht nur in unserem Land, sondern weltweit, inspiriert, seinem Beispiel zu folgen und Kindern großes Glück zu bringen.“
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.