Rassismus
-
Michael Jacksons HIStory
in Akademische Texte, Blood on the Dance Floor, Childhood, Come Together, D.S., Dangerous, Earth Song, Frank Cascio, HIStory, Is It Scary, Künstlerisches Werk, Leave Me Alone, Michael Jackson, Moonwalker, Rassismus, Raven Woods, Stranger In Moscow, Superfly Sister, Tabloid Junkie, This Time Around, Tom Sneddon, You Are Not AloneUnd die Kunst der musikalischen Autobiografie – Ein Essay von Raven Woods, das auf ACADEMIA veröffentlicht wurde.
-
„Ich habe überhaupt keine Angst vor (Bett)-Laken“
Die Neuverfilmung schwarzer Maskulinität in Michael Jacksons Black or White – Ein Essay von Joseph Vogel, erschienen im Journal of Popular Music Studies.
-
Mit Michael Jackson tanzen
Baltimore und seine Unzufriedenheit – Ein Essay von Toni Bowers, erschienen im Los Angeles Review of Books.
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
in Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.
-
Michael Jacksons Dangerous Album – Kapitel ‚Sehnsucht‘
Übersetzung des Kapitels ‚Desire‘ aus dem Buch „Michael Jackson’s Dangerous“ von Dr. Susan Fast, erschienen im Bloomsbury Academic Verlag.
-
Buchdiskussion über „Michael Jackson and the Blackface Mask“
Über Harriet J. Mannings Buch & die komplexe Beziehung von Jackson zu seiner Rasse und seine Auseinandersetzung mit rassistischen Stereotypen.
-
M Poetica: Die verbindende Kraft der Empathie
Michael Jackson nutzte seine Kunst, um einflussreiche soziale Veränderungen zu bewirken und die Wahrnehmung der Menschen über Rassismus, Kindesmissbrauch und andere schmerzhafte Themen zu verändern. Durch Arbeiten wie „Thriller“ und „Beat It“ ermöglichte er dem Publikum, die Erfahrungen seiner Charaktere nachzuempfinden und ihre tief liegenden Emotionen und Vorurteile zu überdenken. Trotz seiner umstrittenen Wahrnehmung veränderte…
-
Interview mit Armond White
Armond White, ein bekannter Filmkritiker, hat in einem Interview über Michael Jackson und seine Kunst gesprochen. Er lobt Jackson für seine tiefgründige und bedeutungsvolle Arbeit, die sich nicht nur auf seine Musik, sondern auch auf seine visuelle Darstellung erstreckt. White zeigt sich beeindruckt von Jacksons Mut, sich auszudrücken und seine Botschaften der Einheit und des…
-
Die missverstandene Macht von Michael Jacksons Musik
Michael Jacksons einzigartige Musik transzendiert Rassengrenzen und definiert weltweit die Möglichkeiten der Popmusik neu. Trotz seiner bahnbrechenden Erfolge und seines enormen Einflusses wurde ihm jedoch von vielen Kritikern der Respekt verweigert, den er verdiente. Jacksons Erbe stellt nicht nur seine unübertroffene kreative Brillanz dar, sondern auch seinen mutigen Kampf um Anerkennung und Respekt als afroamerikanischer…
-
Interview mit Matt Semino
Das Interview mit dem New Yorker Anwalt Matt Semino bietet einen Einblick in verschiedene rechtliche Themen, darunter den bevorstehenden Conrad Murray Prozess. Semino teilt seine Gedanken und Meinungen zu diesen Themen und bringt die Unterstützung für Michael Jackson zum Ausdruck. Er gibt auch Einblick in seinen Hintergrund als Anwalt und seine Erfahrungen in der Unterhaltungsindustrie.