Andersartigkeit und Macht (Susan Woodward)
Andersartigkeit und Macht: Michael Jackson und seine Medienkritiker ist eine innovative Studie über den kulturellen Einfluss von Michael Jackson. Jackson hatte Millionen begeisterter Fans auf der ganzen Welt, aber von den ersten Tagen seiner Karriere als Erwachsener an wurde er von vielen in den Medien verspottet und geschmäht. Wie kam es zu solch unterschiedlichen Haltungen? Dieses Buch untersucht die Ursprünge und psychologischen Hintergründe der Feindseligkeit der Medien, indem es einige der am stärksten kritischen Schriften über Jackson genau analysiert. Während Rassismus und das Unbehagen über Jacksons “Andersartigkeit” bereits als die Elemente erkannt wurden, die die Medienkritik anheizten, enthüllt Susan Woodward einen weiteren wichtigen Faktor: die Wahrnehmung, dass Jackson außerordentlich mächtig war, in einer Weise, die über Berühmtheit und Reichtum hinausging. Durch Forschung und sorgfältige Analyse untersucht Woodward die Art und Weise, wie Jacksons Macht gesehen wurde, die weitgehend unbewusste Reaktion auf seine Macht, die Funktionen der Medienkritik und die Ursprünge der Wahrnehmung von Jacksons Macht.
-
Michael Jacksons Andersartigkeit und Macht
Er wurde von Kritikern angehimmelt & verdammt, als göttliches Wesen mit übernatürlichen Kräften beschrieben, aber auch als monströs und entmenschlicht.
-
Andersartigkeit und Macht – Amerikanischer Messias
Michael Jacksons Thriller Album wurde 1982 veröffentlicht und wurde schnell zum meistverkauften Album aller Zeiten. Trotz seines Erfolgs war Jacksons Victory Tour von Problemen überschattet. Dave Marsh, ein Journalist, der Jackson anfangs idealisierte, war von der Tour enttäuscht und wurde zu einem harschen Kritiker. Marsh warf Jackson Unehrlichkeit, mangelndes Selbstbewusstsein und Andersartigkeit vor. Trotzdem hatte…
-
Andersartigkeit und Macht – Einleitung
Dieses Buch bietet eine Analyse der Darstellung von Michael Jackson in den Medien und seinen mächtigen Einfluss. Susan Woodward untersucht drei prominente Schriften, die sich mit Jacksons Karriere beschäftigen. Sie erforscht, wie seine “Andersartigkeit” und sein außergewöhnliches Talent ihm beispiellose Macht verliehen und wie diese Macht oft von den Medien und den Kritikern missinterpretiert wurde.