Billie Jean
-
Man In The Music: Joe Vogels Meisterwerk
Das Buch ist eine tiefgreifende Würdigung von Michael Jacksons musikalischem Genius. Es beleuchtet jeden einzelnen Song des Künstlers detailliert.
-
Willkommen im Heartbreak Hotel
Über die komplexe Beziehung zwischen Michael Jackson & seinem öffentlichen Image und Parallelen zwischen Jackson & Elvis Presley.
-
Über Michael Jacksons außergewöhnliche Stimme & Fähigkeiten
Künstler loben seine unglaubliche Stimme & sein musikalisches Talent. Er sang kraftvoll, einzigartig & berührte die Herzen auf unvergleichliche Weise.
-
Sie hat dich belogen, sie hat mich belogen
Michael Jacksons Song „Chicago“ zeigt die emotionale Komplexität seiner Arbeit, die oft eine Mischung aus Gefühlen, statt nur einer reinen Emotion, ausdrückt.
-
Ich bin der eine, der auf der Tanzfläche im Kreis tanzen wird
Welche Bedeutung hatten seine Kostüme, Gesten und die Symbolik während Michael Jacksons Live-Performance des Songs „Billie Jean“?
-
Eher wie eine Filmszene, Teil 1
Der Beitrag befasst sich damit, wie der Kurzfilm „Billie Jean“ Film-Noir-Elemente verwendet und wie Michael Jackson in seinen Musikvideos Bilder und Motive aus verschiedenen Filmgenres nutz und dabei eine Verbindung zwischen visuellem und musikalischem Erzählen herstellt. Analysiert werden die visuellen Elemente des Films, wie die Schwarz-Weiß-Bilder und das „Bild im Bild“-Motiv sowie die Beziehung zwischen…
-
Das Subjekt ändern: Ich, Du, Mich, Uns
Michael Jacksons Songtexte zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und die Verwendung unterschiedlicher Perspektiven aus. Er wechselt geschickt zwischen verschiedenen Standpunkten und gibt dadurch seinen Liedern eine faszinierende Tiefe. Dies ermöglicht es ihm, komplexe Themen anzusprechen und die Hörer emotional zu berühren. Michaels Kunst des Geschichtenerzählens und sein Einsatz multipler Stimmen machen seine Lyrics zu Meisterwerken…
-
Michael Jackson und „choreografische Versionierung“
Michael Jackson und die „choreografische Versionierung“ sind Gegenstand intensiver Forschung. Es geht darum, wie Jackson Zitate und Anlehnungen an verschiedene Tänzer und Stile in seine Arbeit einfließen ließ. Elizabeth June Bergman erklärt, dass Jacksons Tanz von Künstlern wie James Brown, Fred Astaire und Bob Fosse inspiriert wurde. Diese „Versionierung“ ist ein wichtiger Aspekt von Jacksons…
-
MJ: the Musical
MJ: the Musical” erzählt die Geschichte von Michael Jacksons Dangerous-Tournee, mit Fokus auf die erstaunlichen musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Die Show zeigt Michaels einzigartige Fähigkeit, Sound und visuelle Effekte zu verschmelzen, und stellt die unglaubliche Arbeit dar, die er in seine Auftritte investierte. Obwohl die Handlung einige fiktive Elemente enthält und den finanziellen Erfolg der…
-
TV Guide Interview Dezember 1999
Michael Jackson sprach in einem Interview von 1999 über seine Liebe zur Musik, die Entstehung von “Thriller” und seine Hoffnungen für die Zukunft. Der King of Pop berichtete auch über seine Enttäuschung über bestimmte Songs und äußerte seine Bewunderung für andere Künstler. Zudem sprach Jackson offen über sein Privatleben, einschließlich seiner Beziehungen und seiner Kinder,…
-
Buz Kohan über die Zusammenarbeit mit Michael Jackson
Buz Kohan ist Produzent, Drehbuchautor, Autor und Komponist (Gone Too Soon, You Were There, Scared Of The Moon).