Lilly
-
Eine Tour durch Neverland mit Brad Sundberg, Teil 1+2
Michael Jacksons ehemaliger Toningenieur gewährt in einem Exklusiv-Interview seltene Einblicke in das legendäre Anwesen des Superstars | Zahlreiche Bilder.
-
Präsidiale Politik, Teil 2: Michael Jackson und „sanfte Macht“
In dieser faszinierenden Diskussion wird die Beziehung zwischen Michael Jackson, Politik und Macht untersucht. Die Autoren vergleichen Fotos von Treffen zwischen Jackson und den US-Präsidenten mit historischen Bildern von Begegnungen zwischen anderen Künstlern und politischen Führungspersonen. Der Beitrag zeigt, wie Jackson die visuelle Symbolik seiner Auftritte und die mediale Aufmerksamkeit, die er erzeugte, nutzte, um…
-
Präsidiale Politik, Teil 3
Die aktuelle politische Situation ist demoralisierend und zeigt, dass der politische Prozess beschädigt und tief gespalten ist. Michael Jackson sprach über die Eingeschränktheit der Regierung und betonte, dass Veränderungen von den Menschen selbst ausgehen müssen. Kunst hat die Kraft, die Wahrnehmung und Gefühle der Menschen zu verändern. Politiker können diese Kraft nicht erreichen. Michael Jackson…
-
Michael Jackson und Leonard Bernstein
Über die Rolle des Künstlers in einer chaotischen Welt – Ihre Arbeit zeigt, wie Kunst & Musik eine transformativere und integrativere Gesellschaft schaffen kann.
-
Michael Jackson neu lesen
Michael Jacksons Kunst hat die Welt dazu gezwungen, sich mit Fragen von Rasse, Identität & Vorurteilen auseinanderzusetzen – ein Artikel von Willa Stillwater.
-
Wembley: Die Nacht, in der Michael in Flammen stand
Das Wembley-Konzert von Michael Jackson in der Bad-Ära war ein magischer Abend voller spontaner Freude am Performen. Es zeigte die Entwicklung von Michaels Live-Shows und seine Einflüsse aus Blues und Gospel. Die Performance von Dirty Diana war besonders bemerkenswert und zeigte die Kraft und Leidenschaft, die Michael auf die Bühne brachte. Die gesamte Show war…
-
Analyse des Diane Sawyer Interviews von 1995
Im vergangenen Oktober und November führte eine sehr interessante, mehrteilige Diskussion über Michaels HIStory-Teaser im Blog Dancing With The Elephant zu einer ebenfalls interessanten Diskussion im darauf folgenden Kommentarteil über Michaels Interview bei Diane Sawyer im Jahr 1995. Der Bezug des Sawyer-Interviews zu dieser Diskussion bestand darin, dass Sawyer den Clip des HIStory-Teaser-Films während des…
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
in Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.
-
Michael Jacksons Dangerous Album – Kapitel ‚Seele‘
in Akademische Texte, Black Or White, Bücher, Dancing The Dream (Michael Jackson), Dangerous, Dangerous 33 1/3 (Susan Fast), Frank Cascio, Give In To Me, Gone Too Soon, Keep The Faith, Künstlerisches Werk, Michael Jackson, Moonwalker, Religion & Spiritualität, Susan Fast, Who Is It, Will You Be ThereÜbersetzung des Kapitels ‚Soul‘ aus dem Buch „Michael Jackson’s Dangerous“ von Dr. Susan Fast, erschienen im Bloomsbury Academic Verlag.
-
M Poetica: Die verwirrende Kraft des Grotesken und Abartigen
In „Ghosts“ provozierte Michael Jackson die autoritäre Macht und zeigte die transformative Kraft des Grotesken. (ein Kapitel aus Willa Stillwaters Buch)
-
Buchrezension über ‘Dangerous’ von Dr. Susan Fast
Dr. Susan Fasts Buch „Dangerous“ bietet eine tiefe Analyse von Michael Jacksons gleichnamigem Album von 1991. Das Buch lobt Jacksons Genie und Talent, zeigt die Komplexität seiner Kunst und diskutiert gründlich die Themen der Rasse, des Geschlechts und der Sexualität. Das Werk ist für Fans, Kritiker und Musikliebhaber gleichermaßen unverzichtbar, da es Jacksons musikalische Meisterschaft…