In seinem Ebony/Jet Interview von 1987 spricht Michael Jackson über das Entstehen seines Albums „Bad“, den kreativen Prozess und seine Hingabe an die Musik. Er betont, wie er von seinen eigenen Erfahrungen und vom Wunsch, die Welt zu verbessern, inspiriert wird. Jackson unterstreicht auch sein Interesse am Lernen und seine friedliebende Natur. Ferner erwähnt er die Herausforderungen, die mit dem Ruhm verbunden sind.
Michael Jackson Ebony/Jet Interview 1987 conducted on Sept. 26 by Darryl Dennard backstage during a ‘Bad’ tour rehearsal in Japan.

script english1
Darryl Dennard: Es ist jetzt fast vier Jahre her, seitdem du ein Album aufgenommen hast. Wie fühlst du dich jetzt, wo dein neues Album herauskommt?
Michael: Ich fühle mich wie regeneriert, nachdem ich so lange daran gearbeitet habe. Viele Leute sehen nur das Ergebnis der Arbeit. Sie sehen nie die andere Seite, was du durchmachen musst, um zu dem Ergebnis zu kommen. Ich fühle mich regeneriert und glücklich. Es ist wie ein Jubeln, ein Fest: „Wir haben es geschafft“.
Darryl Dennard: Wie lange hat es gedauert – du hast 7 oder 8 Songs geschrieben – wie lange dauerte dieser kreative Prozess?
Michael: Ich weiß nicht, wie lange der kreative Prozess dauert. Ich weiß es wirklich nicht. Ich zähle nicht einmal die Stunden oder irgendetwas in der Art. Jeder Song ist anders, manchmal geschieht es schnell, manchmal langsam. Keiner kann genau sagen, was der kreative Prozess ist. Ich habe so gut wie nichts damit zu tun. Es wird im Weltraum erschaffen. Es ist Gottes Werk, nicht meins.
Darryl Dennard: Wo wir gerade davon sprechen: Gott gibt uns viele Gaben, und du bist mit sehr vielen Gaben gesegnet. Und es scheint, dass auch viel von dir erwartet wird. Bereust du manchmal, so unglaublich berühmt zu sein?
Michael: Manchmal. Nur manchmal. Ich möchte mich manchmal irgendwo einschleichen, ohne einen Aufstand zu verursachen. Und das funktioniert nicht immer. Die Leute fangen an zu schreien – was nett ist, ich sollte mich nicht beschweren.
Darryl Dennard: Aber du hast das Recht, dich zu beschweren. Jeder hat das Recht, herauszugehen und einfach ungestört zu sein. Aber es sieht so aus, als hättest du nicht das Recht dazu.
Michael: Oh, das ist Teil meines Jobs, würde ich sagen.
Darryl Dennard: Was denkst du über den Song Bad? Wir sprachen schon darüber und für mich passt es genau zu dir – du bist der „Schlimmste“ (the badest) – wenn es um die Plattenindustrie geht.
Michael: Oh— also … es ist wirklich anders, als alles, was ich je aufgenommen habe. Was ich je geschrieben habe. Das ist ein mutiges Statement. Ich meine es auf die gute Art – nimm es also nicht zu ernst. Es ist die Art zu sagen, ‘du bist cool’, ‘du bist in Ordnung’, ‘du bist tough’. Ich sage damit nicht, ich bin schlimm/schlecht im Sinn von kriminell. Natürlich werden die Leute es auch so verstehen. Es ist schon ein mutiges Statement.
Darryl Dennard: Was ist mit dem Video? Viele Songs dieses Albums haben sozialkritische Aussagen. Auch das (Bad)-Video zeigt das. Ich denke, dass du selbst wahrscheinlich nicht diese Erfahrung gemacht hast, aber ich heiße auch Darryl, und ich bin in Harlem aufgewachsen und ich ging weg, um zur Schule zu gehen und auch ich musste mit Gruppenzwang zurechtkommen. Wie bist du auf die Idee gekommen, so etwas zu machen?
Michael: Es war nicht wirklich meine Idee – es ist eigentlich Teil einer wahren Geschichte.
Darryl Dennard: Es ist meine Geschichte …
Michael: Ja, auch deine Geschichte … Aber was wirklich passierte ist, dass dieser Junge … (lacht) …(spricht mit Frank …(lacht) „reiß keine Gesichter …“) – neuer Take …:)

– „Frank, don’t make faces!“ –
Darryl Dennard: Du sagtest, dass du das Video nicht selbst geschrieben hast, aber es ist fast wie die Geschichte meines Lebens, aber du sagst, es basiert auf einer anderen Person.
Michael: Ja, dieser Junge ging außerhalb zur Schule, er kommt aus dem Getto und versucht etwas aus seinem Leben zu machen. Er lässt also seine alten Freunde zurück, und als er wieder kommt, in den Ferien, da waren seine Freunde neidisch auf ihn und brachten ihn um. Aber in dem Film sterbe ich natürlich nicht. Es ist also eine wahre Geschichte, die wir aus dem Time- oder Newsweek-Magazine haben. Er war auch ein schwarzer Junge, so wie ich, und ja – es ist eine traurige Geschichte.
Darryl Dennard: Was fühlst du, wenn du solche traurigen Geschichten mitbekommst?
Michael: Solche Dinge sind sehr traurig, sehr negativ, denn es ist falsch. Das Leben ist doch so, dass man wachsen möchte und besser werden will – so wie wenn man einen Samen pflanzt und er zu etwas Wunderbarem heranwächst und niemals stirbt. Ich denke, so sollten die Menschen sein.
Darryl Dennard: Mein liebster Song des Albums ist Man In The Mirror.
Michael: Oh ja … ich mag ihn auch sehr …
Darryl Dennard: Ich mag das Gefühl … was immer du auf dieser Welt tun möchtest, es beginnt mit dir selbst.
Michael: Das ist auch meine Philosophie: Wenn du die Welt zu einem besseren Ort machen möchtest, sieh dich selbst an, und verändere etwas.(If you want to make the world a better place, take a look at yourself, and then make a change). Die Leute schätzen sich selbst nicht ehrlich ein. Sie zeigen nicht mit dem Finger auf sich selbst, es ist immer der Fehler der anderen. Du solltest dich selbst ändern, dich selbst betrachten, dich selbst verbessern.
Darryl Dennard: Wenn du in den Spiegel schaust, bist du mit dem, was du siehst, zufrieden?
Michael: In welcher Beziehung?
Darryl Dennard: Hinsichtlich dieser Philosophie…
Michael: Ich bin nie gänzlich zufrieden. Ich wünsche mir immer, die Welt könnte ein besserer Ort sein. Nein, überhaupt nicht! Ich hoffe, dass ich das mit meiner Musik tun kann, und den Menschen etwas Glück bringen, etwas Freude und Frieden in ihr Leben.
Darryl Dennard: Bist du ein Mensch, der viel betet?
Michael: Oh ja, ich bete viel. Ich sehe einen wunderschönen Sonnenuntergang und sage: „Gott, das ist wunderschön … Danke.“, oder das Lächeln eines Babys, die Flügel eines Schmetterlings oder etwas Ähnliches.
Darryl Dennard: Auf der Albumversion von I Just Can’t Stop Lovin’ You machst du sehr sinnliche Bemerkungen zu einer Frau, neben der du liegst.
Michael: Ich lag in einem Bett, als ich das aufnahm. Ich lag in einem Bett, zugedeckt und alles …und ich machte die ganze Aufnahme im Dunkeln.
Darryl Dennard: Der Text sagt „weil die Leute mich nicht richtig verstehen.“
Michael: Ja, ich sage: „Viele Menschen verstehen mich falsch … Weil sie mich nicht kennen.“ Ich schätze, das stimmt. Die Leute glauben viele verrückte Geschichten, die sie lesen. Manches stimmt, manches nicht …
Darryl Dennard: Verletzt es dich, diese verrückten Geschichten zu lesen?
Michael: Manchmal, aber es ist Teil des Jobs …
Darryl Dennard: Magst du nicht oft sagen „Hey, das stimmt nicht.“?
Michael: Ja, oftmals. Aber warum der Sache noch mehr Aufmerksamkeit schenken …

Darryl Dennard: Da gibt es noch einen anderen Lieblingssong von mir – nicht so sehr, wie Man in The Mirror – es ist Liberian Girl. Gibt es in deinem Leben ein „Liberian Girl“?
Michael: Nein … ich schrieb das in meinem Haus, im Gameroom, ich spielte Flipper oder Ähnliches … und der Song schoss mir plötzlich in den Kopf. Ich rannte nach oben und nahm es auf Band auf, und daraus wurde Liberian Girl. Das Gleiche passierte mit „we are the world, we are the children …“ (singt) Ich weiß nicht, warum diese Worte kamen, sie kamen einfach genau so… „we are the ones who make a brighter day, so let’s start giving …“ Ich habe nicht darüber nachgedacht, es kam einfach so. Es kommt einfach so.
Darryl Dennard: Du sagtest, es dauerte so lange, all die verschiedenen Songs für das Album zu machen. Und jeder Song ist unterschiedlich. Du hast Calypso-Einflüsse, Reggae-Einflüsse, bei einem den neuen coolen Sound, Heavy Metal bei einem anderen, Dirty Diana.
Michael: Ich liebe Dirty Diana. Einer meiner Liebsten …
Darryl Dennard: Warum?
Michael: Weil es die Lebensgeschichte eines Groupies ist. Ich mag das Wort Groupie nicht – aber es sagt, was es ist. Und es ist, was ich erfahren habe und viele Leute, die „on the Road“ aufgewachsen sind. So wie ich – ich kann mich nicht daran erinnern, nicht aufgetreten zu sein.
Darryl Dennard: Glaubst du, du hast etwas verpasst – weil du dich nicht an Zeiten erinnern kannst, wo du nicht aufgetreten bist?
Michael: Sicherlich. Aber ich habe auch viel erreicht. Viele Menschen kommen nie aus ihrer Heimatstadt heraus, und können nicht andere, wunderbare Orte sehen. Viele können nur über die schönen Orte lesen, die ich überall auf der Welt zu sehen bekam. Ich bin sehr glücklich darüber. Du kannst niemals alles haben.
Darryl Dennard: Wie fühlt es sich an, wenn du irgendwo ein Konzert gibst, und es sind dort Tausende Menschen, die zu dir kommen, nur um das einmal zu sehen.
Michael: Das ist ein wundervolles Gefühl. Besonders, wenn ich sie lachen sehe … ich liebe die Fans. Es ist wirklich sehr süß … ich bin sehr dankbar. So fühle ich wirklich, ich nehme nichts davon als selbstverständlich.
Darryl Dennard: Was würdest du sagen, interessiert dich am Leben am meisten?
Michael: Was mich am Leben am meisten interessiert … ist Lernen. Neue Dinge herauszufinden. Neue Welten zu erforschen. Ich interessiere mich sehr für die menschliche Anatomie, für das Gehirn, so viele verschiedene Dinge …
Darryl Dennard: Du bist auch sehr interessiert an den Knochen des Elefantenmenschen Joseph Merrick? Kommt das von deinem Interesse für Anatomie?
Michael: Ich war zweimal in der „London school for doctors“ und habe die Überreste von Joseph Merrick angesehen, dem ich mich nahe fühle. Ich liebe die Geschichte des Elefantenmenschen, es ist eine sehr traurige Geschichte.
Darryl Dennard: Würdest du gerne irgendwann eine Neuverfilmung von diesem Film machen?
Michael: Mhhm, vielleicht. Aber ich denke, es wurde schon so gut gemacht, mit David Lynch, dass ich nicht glaube, noch etwas Besseres zu dem, was sie gemacht haben, beitragen zu können.
Darryl Dennard: Mir gefällt der Teil am besten, nachdem er Vertrauen gefasst hat, und er auf dem Rückweg ist, in der U-Bahnstation, und er schließlich schreit. „Lasst mich in Ruhe!“ (Leave me alone!“)
Michael: Ja … “Leave me alone. I’m not an animal, I’m a human being“ (Lasst mich in Ruhe, ich bin kein Tier, ich bin ein menschliches Wesen)
Darryl Dennard: Behandeln wir als Menschen die Leute manchmal wie Tiere?
Michael: Ich glaube schon. Darum geht es im Krieg … bei so vielen Problemen in der Vergangenheit …
Darryl Dennard: Hast du Angst vor Krieg?
Michael: Ich glaube, niemand mag Krieg. Und ich mag keinen Krieg, ich möchte Frieden, ich bin ein gewaltfreier/friedlicher Mensch.
Darryl Dennard: Hast du schon einmal daran gedacht, eine Art Botschafter zu sein? Wegen der Tatsache, dass du auf der ganzen Welt akzeptiert bist, hast du je gedacht, du könntest ein Botschafter sein?
Michael: Ich empfinde es so, dass ich es mit meiner Musik schon bin und mit dem, was ich mit meiner Musik getan habe. Und es überschreitet alle Grenzen. Ich muss keine politischen Statements abgeben. Ich mache das alles mit Musik. Es überschreitet Sprachbarrieren und alles, es ist für alle Rassen. Ich treffe überall auf der Welt Menschen. Und es macht Spass, Kinder in Indien, oder in welchem Land auch immer zu sehen, die die Musik kennen.

Darryl Dennard: Ok … letzte Frage, ich weiß deine Zeit zu schätzen … Warum hast du dich entschieden, deine World-Tour in Japan zu beginnen und den Fans hier in Amerika nicht vor Ende des Jahres die Chance zu geben, dich zu sehen?
Michael: Wie du dich erinnerst, war die Victory Tour eine Tour durch ganz Amerika. Und die restliche Welt bekam nichts. Es ist gut, fair zu sein … Ich glaube sogar, es ist sehr fair, weil die Show viel besser sein wird, wenn wir hierhin kommen. Für mich persönlich ist eine Eröffnungsshow das Schlimmste, was man ansehen kann. Es ist nie so richtig, wie es sein sollte. Ansonsten tun das meine Manager – was immer sie buchen, wenn ich es mag, gehe ich dorthin. Und ich mag Japan, ich war schon dort.
Darryl Dennard: Ist es etwas anderes, weil du zum ersten Mal alleine auf Tour gehst?
Michael: Ich habe schon so vieles gemacht. So viele Solo-Projekte … seit ich jung war, mit 13 Jahren … Soloalben und Soloauftritte in TV-Shows, es ist nur eine weitere Richtung. Natürlich denkt man immer, ich sehe Marlon nicht neben mir, spüre nicht Jermaine, solche Dinge …
Übersetzung: M.v.d.L.
- Der Link http ://mjtranslate .com/ pl/interviews/459 funktioniert leider nicht mehr. ↩︎
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.