Michael Jackson, eine kulturelle Ikone, hat nicht nur im Bereich der Musik und Tanz beeindruckt, sondern auch durch seine außergewöhnliche Philanthropie. Mit seiner Unterstützung von über 30 Wohltätigkeitsorganisationen und erheblichen privaten Spenden half er unzähligen Kindern und bedürftigen Menschen. Trotz falscher Anschuldigungen und Rufschädigung behielt er seinen aufrichtigen Einsatz für soziale Belange bei und zeigte eine erstaunliche Menschlichkeit.
Wir haben alle so ein Gefühl des Verlustes und der Sorge über den Tod von so einem begnadeten und talentierten Künstler. Er hat seinen eigenen Weg markiert, mit seinem Tanz und seiner Musik, was vielleicht für uns seine größte Gnade war. Seine Karriere und seine Arbeit sind die am meisten dokumentierten, fotografierten, verfilmten und aufgezeichneten der Geschichte. So wird er, wie Elvis vor ihm, und Marilyn Monroe, uns weiterhin unterhalten und unsere Welt erfreuen, jedes Mal, wenn wir seine Videos anschauen oder seine Musik hören. Er ist eine kulturelle Ikone. Wir schulden ihm unermesslich viel Dankbarkeit für die Freude und das Lachen, das er in unser Leben gebracht hat.
Sein Lebenswerk als Philanthrop ist beispielhaft und besteht aus der Unterstützung von über 30 Wohltätigkeitsorganisationen inklusive der Make-a-Wish Foundation, USA for Africa, the Elizabeth Taylor AIDS Foundation, Heal the World Foundation, Wishes Granted Organization, Boys & Girls Clubs, the DARE program, YMCA, NAACP, United Negro College Fund, and the Michael Jackson UNCF Endowed Scholarship Fund.
Im Namen dieser und anderer Wohltätigkeitsorganisationen brachte er über 300 Millionen Dollar auf. Zusätzlich hat er über 50 Millionen Dollar aus seinem Privatvermögen über all die Jahre gespendet, aber noch bedeutender war die Zeit, die er so großzügig verschenkte, indem er Krebspatienten und Verbrennungsopfer in Krankenhäusern auf der ganzen Welt besuchte. Wenn er von einem kranken oder Not leidenden Kind hörte, dem er helfen konnte, tat er es. Als er ein Krankenhaus in Budapest besuchte, traf er einen 4-jährigen Jungen, der dringend eine Lebertransplantation brauchte. Dieses Kind wurde von seiner Mutter verlassen und lebte sein ganzes Leben lang im Krankenhaus. Von diesem Schicksal berührt, besuchten Michael und seine Ehefrau Lisa Marie, den Jungen stundenlang und stellten aus dem Fond der Heal the World Foundation das Geld zur Verfügung, das für die Lebertransplantation benötigt wurde.
1985 schrieb er das Lied We are the World zusammen mit Lionel Richie und half eine großartige Zusammenarbeit von 44 Künstlern zu organisieren, um den Song aufzunehmen und das Video zu machen, um so Geld für die hungernden Kinder in Afrika aufzutreiben. Die Single Heal the World und später die Heal the World-Tour waren so erfolgreiche Spendenaktionen, dass man schätzt, dass alleine diese Projekte 100 Millionen Dollar für die Stiftung USA for Africa einbrachte. Er war involviert in Hands across America, einer Menschenkette von 7 Millionen Menschen, die sich über die ganzen Vereinigten Staaten erstreckte. 2000 kam er ins Guinness Buch der Weltrekorde als der Popstar, der die meisten Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt. Da war er erst 42 Jahre alt.
Michaels professionelle Leistungen sind gut dokumentiert. Seine philanthropische Arbeit war etwas, wofür er ziemlich wenig beachtet wurde. Er tat es von Herzen, weil er ein liebenswürdiger Mensch war, der Kinder aufrichtig liebte.
Er schrieb Gone Too Soon für Ryan White, einen pädiatrischen AIDS-Patienten, der nicht nur an einer neuen und Angst machenden Krankheit litt, sondern auch an der gesellschaftlichen Angst und Ignoranz davor. Ryan erkrankte an AIDS durch eine verunreinigte Bluttransfusion. Michael lud ihn nach Neverland ein, nachdem der Junge aus der Schule ausgeschlossen wurde.
Nachdem sich Michael ernsthafte Verbrennungen bei einem Unfall während einer Pepsi-Werbung zugezogen hatte, spendete er die 1,5 Millionen Dollar aus seiner Versicherung an ein Verbrennungszentrum für Kinder. 1984 besuchte er im Brotman-Memorial Krankenhaus in Los Angeles die Abteilung für Verbrennungsopfer und spendete ebenfalls für eine 19-Betten-Einheit im Mount Sinai New York Medical Center für die Leukämie- und Krebsforschung. Er lud kranke und sterbende Kinder in sein eigenes Zuhause, der Neverland-Ranch, ein. Ein märchenhaftes Stück Land, wie es in der Geschichte des Peter Pan beschrieben steht. Ein 14-jähriger Junge, der an Mukoviszidose litt, wurde nach Neverland eingeladen, weil dies der letzte Wunsch des Jungen war. Michael verbrachte Zeit mit kranken Kindern Backstage auf seinen Touren und besuchte einen 12-Jährigen, der von seinem Vater in einem Racheakt gegen seine frühere Frau, schwer verbrannt wurde. Michaels Einsatzbereitschaft, solchen Kindern zu helfen, war herzerweichend.
1985 gründete er den UNCF Endowed Scholarship Fund. Ein Fonds für Studenten mit dem Hauptfach „Performance Art“ und „Kommunikation“, der den Studenten der UNCF Colleges oder Universities Geld zur Verfügung stellt. Im Februar 1986 hörte Michael, dass einer seiner größten Fans, ein 14-jähriges Mädchen, sich einer Herzoperation unterziehen musste. Er lud sie nach Neverland ein für ein Abendessen und einen Filmabend, sobald sie sich wieder besser fühlte. Am 8. März desselben Jahres war es so weit. Der Wert ihres Lächelns und Lachens: Unbezahlbar. Es war einfach eine weitere nette Tat dieses großzügigen Mannes.
Er unterstützte die Arbeit der NAACP (National Association for the Advancement of Colored People) besonders deswegen, weil sie sich damit befasste, die Vorurteile gegen schwarze Künstler auszuräumen und spendete viele persönliche Werte für wohltätige Aktionen für die Geldbeschaffung für die Bildung von Kindern in den Entwicklungsländern.
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Platte Man in the Mirror wurden an das Camp Ronald McDonald gespendet, eine Einrichtung für krebskranke Kinder. 1988 spendete er 600.000 Dollar dem United Negro College Fund und verschenkte Tickets für drei Konzerte in Atlanta, Georgia an die Make-A-Wish Foundation. Irgendwie fand er in diesem Jahr die Zeit und die Energie, um das Bambini-Gesu-Kinderkrankenhaus in Rom zu besuchen, um Autogramme zu geben und die Kinder mit Süßigkeiten zu beschenken. Und er spendete dem Krankenhaus 100.000 Pfund. Er besuchte unheilbar kranke Kinder im Great Ormond Street Hospital in London. Als er eine Station mit nicht todkranken Kindern besuchte, blieb er länger als gewöhnlich und erzählte den Kindern eine Geschichte. An seinem 30. Geburtstag hatte er ein Konzert in Leeds, England für die Wohlfahrtseinrichtung Give for Life, um die Impfungen der Kinder zu finanzieren und spendete der Einrichtung 65.000 Pfund.
1989 machte er einen anteilnehmenden Besuch in der Cleveland Elementary School in Stockton, California, wo einige Wochen vorher ein 25-jähriger Geisteskranker den Spielplatz der Schule in Feuer gelegt hatte, bei dem 5 Kinder getötet und 39 verletzt wurden. Ein schrecklicher, unsinniger Gewaltakt, gefolgt von einer aufrichtigen Liebenswürdigkeit. Er lud auch 200 unterprivilegierte Kinder vom St. Vincent Institute für behinderte/benachteiligte Kinder und Big Brothers/Big Sisters in den Zirkus Vargas in Santa Barbara ein und anschließend zu sich nach Hause in das Santa Ynez Valley zur Besichtigung seines Privatzoos. Etwas später in diesem Jahr arbeitete er mit der Wishes Granted Organization zusammen, um einem 4-jährigen leukämiekranken Jungen seinen Wunsch zu erfüllen, Michael zu treffen. Er lud den kleinen Jungen zu einem Auftritt der Canadian acrobats ein.
In Zusammenarbeit mit der Kinderhilfe-Organisation, lud Michael im Jahre 1990 82 misshandelte und vernachlässigte Kinder nach Neverland zu einem Barbecue, zu Spielen und zum Filme schauen ein. Dasselbe machte er für das Project Dream Street, L.A., um Kindern mit lebensbedrohenden Krankheiten zu helfen. Ebenso veranstaltete er ein Event für 130 Kinder des YMCA’s im Rahmen des Sommerprogramms von Los Angeles und Santa Barbara.
Er war stets feinfühlig für soziale Themen wie Armut, Hunger und Heimatlosigkeit und so bezahlte er 1991 einen Besuch der Youth Sports & Art Foundation, die Familien von Gang-Mitgliedern mit Drogenmissbrauch betreuen. Er sprach mit den Kindern und beschenkte sie mit einem Breitbild-Fernseher und Geld. Im Dezember bescherte seine Firma, MJJ Productions, 200 Truthahn-Essen für bedürftige Familien in Los Angeles.
Im Februar 1992 verbrachte er 11 Tage in Afrika, wo er über 30.000 Meilen (ca. 48.280 km) reiste, um Krankenhäuser, Waisenhäuser, Schulen, Kirchen und Institution für psychisch kranke Kinder zu besuchen. Etwas später in diesem Jahr hielt er eine Pressekonferenz in der New York Radio Music Hall, um eine erneute Welttournee anzukündigen, um Geldmittel für seine Heal the World Foundation zu beschaffen. Diese Stiftung würde den Kampf gegen AIDS, Jugenddiabetes, Camp Ronald McDonald und die Make-A-Wish Foundation unterstützen.
Er zahlte stillschweigend und voller Mitgefühl die Begräbniskosten für Ramon Sanchez, der während der Los Angeles Unruhen getötet wurde und im nächsten Jahr kündigte er an, dass er die Kinder, die an den Folgen dieser Unruhen leiden, mit einer Summe von 1,25 Millionen Dollar unterstützen werde.
Er spendete hohe Summen für die Armen und Bedürftigen in München, Deutschland und spendete Tour-Einnahmen in Höhe von 400.000 Pfund an Organisationen in Dublin, Irland. Er besuchte Kinder im Sophia-Kinderkrankenhaus in Rotterdam und schenkte ihnen ein Scheck in Höhe von 100.000 Pfund. Zur Freude der Kinder im Queen Elizabeth Kinderkrankenhaus in London kam er mit Mickey und Minnie Maus vom Euro-Disney zu Besuch.
Im November 1992 half Michael bei der Versorgung mit 43 Tonnen Medikamenten, Decken und Winterkleidung für Sarajevo, einem kriegsgeschädigten Land, wo Kinder von Scharfschützen angegriffen wurden. Seine Wohltätigkeitsorganisation Heal the World Foundation, arbeitete mit AmeriCares zusammen, um Hilfsgüter im Wert von 2,1 Millionen Dollar nach Sarajevo zu bringen, die unter der Aufsicht der United Nations verteilt werden sollten. Er hielt eine Pressekonferenz in Tokyo im American Embassy und überreichte der Heal the World Foundation einen 100.000 Dollar-Scheck von Pepsi, seinem Tour-Sponsor.
Während der Neunzigerjahre setzte Michael seine Arbeit fort, indem er seine Zeit und seine Energie der Unterstützung von Kinderhilfsorganisationen überall auf der Welt widmete. Er investierte Millionen von Dollars, um Erholungszentren für Kinder zu bauen und einen Vergnügungspark mit Karussells und einem Zoo auf Neverland zu dem Zweck, „den Menschen Glück zu schenken und sie an die guten Dinge im Leben zu erinnern“.
Weiterhin unterstützte er die Boys & Girls Clubs und das DARE Programm unter Dutzenden anderen. Er war der Pepsi-Cola International behilflich, indem er dem Contacts One Independent Living Center für Kinder in Moskau und dem Krankenhaus de Nino, geführt von Dr.Ricardo Gutierrez in Buenos Aires neue Krankenwagen spendete. Zutiefst betroffen von den Bedingungen in verarmten Ländern, spendete er einen Teil seiner Einnahmen aus der HIStory-Tour für die Renovierung eines Krankenhauses in Manila und bezahlte aus seiner persönlichen Gage einen Bombay-Besuch, wo er 1,1 Millionen Dollar einer Einrichtung spendete, die sich für die Erziehung von Kindern in den Slums einsetzte.
Exklusive Fotos seines Sohnes Prince wurden in dem britischen Magazin OK veröffentlicht und die 1 Million Pfund, die das Blatt dafür bezahlte wurden an Wohlfahrtseinrichtungen gespendet. Als Michael 1998 im Hilton Hotel in Las Vegas wohnte, wurde er einem 5-jährigen krebskranken Kind vorgestellt. Er verbrachte den Nachmittag mit dem Kind und ging mit ihm zu der „Star Trek The Experience“ Attraktion. 1999 überreichte er Nelson Mandela einen Scheck in Höhe von 1 Million südafrikanischer Rand für die Nelson Mandela Kinderstiftung.
Michael zeigte sein Mitgefühl für unsere Soldaten im Jahre 2002, als er mehr als 200 Team Vandenberg Mitglieder, die kurz zuvor aus ihrem Auslandseinsatz zurückkehrten, zusammen mit ihren Familien nach Neverland einlud, um seine Wertschätzung für die Opfer des militärischen Personals seiner Gemeinde zu zeigen. Er trat bei einer Benefizveranstaltung für das Democratic National Committee im Apollo-Theater in Harlem auf und half somit beinahe 3 Millionen Dollar für die Wählerregistrierung einzunehmen.
Es ist leicht zu sagen, wir wollen die Welt verändern. Er tat es. Und er arbeitete hart dafür. Er brachte Kindern unermessliche Freude und versuchte, das Leiden von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt zu erleichtern. Diese Tatsache macht das Lebensende dieses beispielhaften Wohltäters so tragisch.
Kann man sich überhaupt die seelische Qual für so einen guten Menschen vorstellen, der Kinder über alles liebte, als er fälschlicherweise angeklagt wurde, einem Kind Schmerzen bereitet zu haben? Es ist offensichtlich, dass dieser Mann Kinder vollkommen ehrlich und aufrichtig liebte. Ihn als einen Pädophilen zu bezeichnen, ihn, der sich unermüdlich dafür einsetzte, Kindern zu helfen und Freude in ihr Leben zu bringen, ist eine unglaubliche Grausamkeit. Für all die Tausende von Menschen, die er auf so positive Art und Weise berührte, ist es entsetzlich, mit anzusehen, als ein paar so niederträchtige Kreaturen Geld von ihm erpressen wollten, dass die Polizei und der Bezirksstaatsanwalt von Santa Barbara es nicht nur unterließen, ihn zu schützen, sondern ihn verfolgten und ihn eines Verbrechens anklagten, das ihn aufs äußerste verletzt haben muss und so unvorstellbar schmerzvoll gewesen sein muss.
Im November 2003 kamen über 60 Polizisten und Beauftragte der Staatsanwaltschaft in 19 Fahrzeugen nach Neverland, mit einem Haussuchungsbefehl. Die Anschuldigungen gegen Michael wurden von den widerwärtigsten Menschen gemacht, die es augenscheinlich nur auf sein Geld abgesehen hatten. Diese Menschen traten in sein Leben und baten ihn um Hilfe. Und als er ihnen half, dankten sie ihm seine Liebenswürdigkeit damit, indem sie sein Leben und seinen Ruf zerstörten. Gestern las ich im Internet, dass nun einer seiner Ankläger seine Geschichte widerrufen hatte. Wenn die anderen nur einen Funken von Anstand haben, tun sie dasselbe. Die falschen Belastungen gegenüber Michael Jackson sind nur eine Form der polizeilichen Brutalität, die derzeit in Kalifornien herrscht.
Und hier liegt die Tragödie. Man macht uns glauben, dass in diesem großen Land jeder „unschuldig ist, bis die Schuld bewiesen ist“. In Wahrheit wirst du für schuldig befunden, sobald du angeklagt bist, du wirst für schuldig befunden, sobald du eingesperrt wirst, du wirst für schuldig befunden, sobald du das Gefängnis betrittst, du wirst für schuldig befunden, wenn du zur Gerichtsverhandlung gehst und du bist schuldig, bis du selbst den Beweis deiner Unschuld bringst.
In Michaels Fall, er war unschuldig und wurde in einem ordentlichen Gericht in 9 Anklagepunkten freigesprochen. Nur in der Brutalität der öffentlichen Meinung wurde er irgendwie vor Gericht gestellt und für schuldig erklärt. Er durchlebte den schlimmsten Rufmord, der je an einer berühmten Person unserer Generation begangen wurde. Er wurde lächerlich gemacht und verachtet. Er wurde zu einem öffentlichen Spektakel gemacht. Er war eine Privatperson und wurde in einem öffentlichen Gericht gedemütigt. Man beschimpfte ihn in den Medien und in der Öffentlichkeit und sogar jetzt, da wir den Verlust dieses unglaublichen Mannes betrauern, erscheint das Wort „Missbrauch“ in beinahe jedem Artikel oder in jeder Geschichte über ihn. Was für eine Gemeinheit.
Für so einen einfühlsamen Künstler und schönen Menschen mit einem gütigen und sanften Herzen hätte das alleine gereicht, ihn zu töten.
Übersetzung: Nite Line, mjjackson-forever.com
-
Michael Jacksons Rede | Oxford Union Society | Oxford Speech
Heal The World, Humanitäre Leistungen, Macaulay Culkin, Michael Jackson, Michaels Worte, Paris Jackson, Prince Michael Jackson I, seine Kinder, The Jackson FiveAufforderung, Kindheit zu schützen & wiederherzustellen. Über bedingungslose Liebe & das Recht jedes Kindes, geliebt, geschützt und respektiert zu werden.
-
Michael Jacksons humanitäre Leistungen Teil 1: 1972 – 1989
Beat It, Captain EO, Gone Too Soon, Heal The World, Humanitäre Leistungen, Man In The Mirror, Michael Jackson, Private Begegnungen, Rock With You, Thomas Mesereau, We Are The WorldMichael Jacksons humanitäre Leistungen sind einzigartig & beeindruckend. Er gab nicht nur Geld, sondern auch seine Zeit, Liebe & persönliche Unterstützung.
-
Michael Jackson und Vitiligo
Warum hat sich seine Hautfarbe so stark verändert? Hat er sich bleichen lassen, weil er sein Aussehen und seine Rasse nicht mochte und weiß sein wollte?
-
Gerechtigkeit für Michael Jackson
Gavin Arvizo und der Prozess 2005, James Safechuck, Jordan Chandler (1993), Leaving Neverland, Macaulay Culkin, Martin Bashir, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Presseartikel, Tom Sneddon, Wade RobsonUmfassende Recherchen zu sämtlichen Kindesmissbrauchsvorwürfen, die jemals gegen Michael Jackson erhoben wurden.
7 Antworten zu „Michael Jackson: Triumph und Tragödie“
[…] Ein weiterer Artikel über Michael Jacksons humanitäre Leistungen: http://all4michael.com/2011/05/21/triumpf-und-tragodie-ein-uberblick-uber-die-humanitaren-leistungen… […]
Es ist sehr bedauerlich, dass einer der größten Künstler des Jahrhunderts, der neben vielen kommerziellen und künstlerischen Preisen, viele humanitäre Auszeichnungen erhalten hat, sogar zweimal für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde, für Toleranz und Friedensengagement im Jahr 2002 mit dem „World Artist Award“ ausgezeichnet wurde und der auch im Jahr 2008 immer noch weltweit Auszeichnungen für diese seine Arbeit erhielt, von dem Medien immer auf seinen Handschuh reduziert, als durchgeknalltes Opfer seiner eigenen Inszenierung dargestellt wurde und als Krönung des Missbrauchs angeklagt wurde.
Solange es den Boulevardjournalismus geben wird, solange werden wir auch noch mit den Geschichten um Michael Jackson, dessen Kindern, Familie und Freunde versorgt werden. Wahr oder nicht spielt hierbei keine Rolle.
Ich kennen keinen anderen Star, der sich solch einer Hetzkampange ausgesetzt sah, wie Michael.
Und nach seinem Tod geht das genauso weiter Es gibt zwar immer wieder den Versuch respektvoll zu berichten, aber dann kommt wieder so ein Seitenhieb, von der Presse oder seinen sogenannten „Freunden“
Das ist es worüber ich mich aufrege und mich seit langem einsetzte, dass man diesen Mann doch endlich in Frieden lassen soll und sich an seinem Vermächtnis erfreuen soll. Michael hat uns etwas sehr kostbares hinterlassen, seine einzigartige Musik und seine Botschaften. Er hat uns damit einen Weg aufgezeigt, dass jeder Mensch etwas verändern kann, wenn es von Liebe und dem Miteinander geprägt ist.
Ich bitte in jeder Zeitschrift zu meinen Kommentaren die ich schreibe um etwas mehr Respekt vor einem Künstler, der die Musikwelt geprägt hat und humanitär sehr aktiv war. Ich kann zu solchen pur negativen Schlagzeilen nicht schweigen und das einfach ignorieren.
Ich habe einmal gehört, wer zur Lüge schweigt – wird Teil von Ihr. Ich sehe das Schweigen als Zustimmung an oder es bedeutet für mich Teilnahmelosigkeit! Ich denke es braucht mehr Menschen in dieser Welt, die nicht immer zu allem schweigend Ja und Amen sagen, wenn ihnen ihr Gewissen eigentlich etwas anderes sagt. Ich kann nicht schweigen, wenn durch Unwahrheiten oder Lügen jemanden Schaden zugefügt wird. Und das ist in Michaels Fall so………………..
Es ist die Ignoranz vieler Schreiberlinge, dem Mann die Anerkennung für seine Taten zukommen zu lassen, die ihm gebührt. Die meisten Journalisten ( nicht alle ! ) benutzen das völlig verzerrt dargestellte Image eines Mannes, der hunderte Millionen für wohltätige Zwecke spendete, hundert von Krankenhäusern besuchte und tausende reale Menschen tröstete. Sie verleugnen immer noch die Tatsache, dass Michael die Neverlandranch tausenden von Kindern zugänglich machte, damit sie einen Trag voller Freude erleben konnten und dass er diese Abgeschiedenheit des Tals wählte um sich überhaupt frei und unbeobachtet bewegen zu können.
Michael war ein Mensch mit Gefühlen, Träumen, Sehnsucht; Bedürfnissen. Vor allem das Bedürfnis, der Welt mitzuteilen, dass es mit Liebe und gemeinsam der bessere Weg ist. Ich bewundere Michael seit über 30 Jahren und ich kann sicher sagen, wären die Menschen auf der Welt nur ein kleines Stück wie Michael, dann hätten wir unsere bessere Welt. Da gäbe es kein Betrug, keine gemeine Lügen, es gäbe keine Rassen Probleme, keine Gewalt und keine Profitgier .Nein, Michael wollte die Menschen vereinen und das schaffte Michael weltweit, Michael gab Liebe. Viele Menschen können noch verdammt viel von Michael lernen. Wenn es ein Vorbild gibt, dann ist das Michael Jackson. Michael setzte sich für Gleichberechtigung ein, half Fremden in Not geratenen Menschen und kranken Kindern. Er war ein Mensch, der Milliarden andere auf diesem Planeten mitgerissen hat, durch seine Auftritte aber auch gerade dadurch, dass er ein so intelligenter, sensibler und sehr freundlicher Mensch war. Irren Milliarden von Menschen etwa? Wenn überhaupt irgendjemand auf dieser Welt “menschlich” ist, dann war das Michael Jackson… vielleicht auch schon etwas zu menschlich. Er war es, der Millionen von Menschen gezeigt hat, wie die Welt tatsächlich aussieht. Er hat uns allen die Augen geöffnet. Er war derjenige, der Kopf und Kragen riskiert hat, im Kampf gegen Armut, Rassismus, Krieg und Gewalt. Michael öffnete uns die Augen, zeigte uns den einzigen richtigen Weg, wie ein Mensch zu denken und zu handeln. Es ist immer wieder wunderschön ihn sprechen zu hören, seine Botschaften treffen einen mitten ins Herz.
Ich denke, nun sind wir an der Reihe. Wir müssen den Menschen da draußen ihre Augen öffnen, damit sie alle sehen, welch Großartiges dieser wunderbare Mensch vollbracht hat.
Vielen herzlichen Dank für diesen Bericht, der 100% der Wahrheit entspricht und zu Herzen geht.
Und für Michael sage ich hier, das er für mich eine Symbolfigur für Frieden und mehr Gerechtigkeit, für Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit auf dieser Welt ist. Als Michael ging, hat er seine Liebe hier bei uns zurückgelassen. Wir können Sie in seinen Liedtexten, in seinen Interviews, in seinen Musikvideos, in allen seinen Werken spüren.
Für mich ist Michael ein wahr gewordenes Wunder. DER Sänger, DER Tänzer, DER sich selbst verschenkende Mensch und DAS Vorbild an sozialem Verhalten überhaupt!
Jeder von uns kann so viel geben, Michael hat es uns vorgelebt. Wir sollten immer bemüht sein, seine Worte und Botschaften zu verstehen. Solange wir seine Werte und Botschaften mittragen, schätzen und verbreiten, solange wird Michael in uns weiterleben und unvergessen sein und wir führen sein Erbe an uns weiter.
Michael, danke für Deine unvergleichliche Liebe.
Rosemarie Weiler
Auch wenn der Artikel schon älter ist, bin ich gerade erst darauf gestoßen. Als MJ-Fan schätze ich seine Kunst, trotzdem fällt es mir schwer zu beurteilen, wer MJ als Privatmensch war.
Fest steht, dass sein wohl grösstes und damals mit großen Tamtam angekündigtes Projekt, die Heal-the-World-Foundation, schon nach 10 Jahren wieder stillgelegt wurde, da seit geraumer Zeit keinerlei Aktivitäten mehr festgestellt werden konnten. Auch sein Versprechen, anlässlich der Dangerous-World-Tour seine gesamte Gage von 100 Millionen für diese Stiftung zu spenden, ist zweifelhaft, wenn man der Aussage von dem Manager der Stiftung glaubt, der gerade mal von insgesamt 4 Millionen Dollar spricht, die dort eingegangen sind. (Fanspenden mit eingeschlossen)
Wie dem auch sei, ich glaube, es gibt Menschen, die sowohl finanziell als auch vom Zeitaufwand wesentlich mehr tun für Wohltätigkeit, ohne es an die große Glocke zu hängen. Und mal ehrlich, wer von uns wäre so kaltblütig, einem todkranken Kind keine Lebertransplantation zu ermöglichen, sollten es seine finanziellen Mittel mit Leichtigkeit zulassen. Ich finde nicht, dass man dafür einen Multimillionär mit Orden und Auszeichnungen überschütten muss.
Letzter Punkt .. Nicht die Medien haben MJ des Missbrauchs angeklagt, sondern der Staatsanwalt.
Dass die Medien sich dabei sehr unfair verhalten haben und zum Großteil nur auf Sensation aus waren, ist auch richtig.
LG
Hallo Herr Pichler, danke für den Kommentar.
Man darf bei all dem nicht vergessen, warum die Heal The World Stiftung vlt. nicht in dem Masse erfolgreich war (oder noch mehr bezwecken konnte). Nachdem Michael 1992 diese Stiftung gründete, dauerte es nur etwas mehr als ein Jahr, bis es zu den ersten Missbrauchsvorwürfen im Sommer ’93 kam, wodurch Michael regelrecht ausgebremst wurde. (Mehr zu diesen und den 2. Beschuldigungen auch hier im Blog unter https://all4michael.com/missbrauchsvorwuerfe/ ) Durch diesen, wie es mittlerweile sehr gut nachgewiesen ist, Erpressungsversuch, in Verbindung mit vor dem 2.Teil der Dangerous-Tour durchgeführten Operationen (als Versuch, die durch die Verbrennungen beim Pepsi Spot erlittenen Narben an der Kopfhaut und die dadurch entstandenen Gesundheitlichen Schäden zu verbessern) wurde Michael gegen Ende dieser Tour medikamentenabhängig, sagte die letzten Konzerte ab und begab sich freiwillig in eine Reha. All das, und dazu noch die negativen Auswirkungen auf sein Image, dass sich auch Wiederum in geringeren Einnahmen durch Werbeverträge und Plattenverkäufen niederschlug (Pepsi kündigte z.B. den Vertrag..) bewirkte, dass auch in die HTW Stiftung weniger Geld fliessen konnte, als geplant.
Es mag sicher Menschen geben, die sich auch in großem Masse für Wohltätigkeiten einsetzen, und dieses nicht „an die große Glocke“ hängen. Aber ich bin auch sicher, dass Michael auch zu dieser Gruppe zählt. Er hat nachweislich viele Zigtausend Millionen gespendet (wurde sogar im Guiness Weltrekorde -Buch dafür aufgeführt), spendete sehr oft komplette Gagen von Konzerten, z.B. auch seinen gesamten Anteil der Gagen der Victory Tour. Nach seinem Tod wurden viele Geschichten bekannt, wie er immer wieder half, ohne dass es zu der Zeit an die Öffentlichkeit gelangte. Einige seiner (wirklichen) Freunde haben darüber berichtet. Er hat in sehr vielen Städten, in denen er während seiner 3 Solotourneen Konzerte gab, Krankenhäuser und Waisenhäuser besucht und dort nicht „nur“ großzügig gespendet, sondern auch viel seiner privaten Zeit investiert – weil es ihm nicht nur darum ging, finanziell zu helfen, sondern weil es ihm wirklich eine Herzensangelegenheit war, zu helfen. (Dass er Bela Farkas half, dem Kind mit der Lebertranspnatation, ist ja nur ein bekannt gewordenes Beispiel, und auch, wenn es „selbverständlich“ erscheint, dass man so etwas finanziert, wenn man die Mittel dazu hat, macht es die Hilfsleistung als solches ja nicht weniger wertvoll und wichtig) Er wusste, dass es sich positiv auf die kranken Kinder, die er besuchte, auswirkte, dass es Dinge gibt, die sich nicht nur durch Geld verbessern lassen, sondern dadurch, dass man Menschen Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Liebe gibt und sie so eine positive, heilsame Stimmung bringt. Und genau diese Gedanken waren es auch, die ihn Neverland bauen und für Gruppen von benachteiligten oder kranken Kindern öffnete. Das ist es auch, was ihn für mich von anderen, großzügigen Spendern abhebt: Sein 100% authentischer, persönlicher Einsatz über all die vielen Jahre. Für ihn war es nicht nur eine „Pflicht“ zu helfen, weil er „sowieso“ genug finanzielle Mittel dazu hatte, es war sein Hauptanliegen und das, wozu er die Erträge, die sein Talent und seine Kunst einbrachten, in ganz großem Stil einsetzte.
Gerne!
Schon klar, die Dangerous-Tour wurde im November 93′ vorzeitig abgebrochen, doch bis dahin erreichte die Tour immerhin 3,5 Millionen Fans. Pepsi kündigte zwar die Zusammenarbeit aufgrund der Anschuldigungen, doch schon zwei Jahre später kam dann das Doppelalbum History mit der gleichnamigen, sehr erfolgreichen World-Tour, wieder mit enormen Einnahmen. Dazu regelmäßige sonstige Einnahmen durch Tantiemen, Werbeverträge usw.
MJ ging also auch nach den Anschuldigungen von 93′ nicht gerade am Bettelstab. Darum verstehe ich die Auflösung der Stiftung nicht. Ich kann auch im Netz, mal abgesehen von dem Sarajevo-Projekt kurz nach Eröffnung der Stiftung, rein gar nix zu weiteren Aktivitäten finden.
Noch dazu bestätigt MJ im folgendem Interview von 2002, in was für einer “unglaublich tollen finanziellen Lage” er sich befände: Einen 500 Millionen Dollar-Scheck hätte er angeblich gerade bekommen. Warum also das Aus der Stiftung 2002?
https://www.youtube.com/watch?v=N5SD25kb2K4&list=RDN5SD25kb2K4#t=14
LG
Was genau zur Auflösung der Foundation führte, weiß ich leider auch nicht. Es gab jedoch schon Projekte, die ausser der Hilfslieferung nach Sarajvo unterstützt wurden. Hier Z.B., vom Januar 1993:
>>Jackson announced Tuesday that his $1.25-million program will provide drug prevention, health and counseling services to inner-city children. The effort, Jackson said, is the first in a series of such urban projects sponsored by his Heal the World Foundation.<< (http://articles.latimes.com/1993-01-30/local/me-1748_1_garth-brooks)
Zudem wurde 2001 noch als Ableger von HTW Heal The Kids gegründet, mit Rabbi Boteach – der allerdings schon kurz nach Gründung die gesammelten Spenden (ca 203000$) veruntreute woraufhin Michael den Kontakt mit Boteach abbrach. Boteach leitete zu der Zeit wohl auch die eigentliche HTW Stiftung. Dazu kam noch Melissa Johnson – ausführlicher kann man all diese Verwicklungen im Hintergrund der HTW Foundation in diesem link nachlesen: http://muzikfactorytwo.blogspot.de/2011/04/katherine-jackson-melissa-johnson-whole.html
Danke für den Link!
Das wäre vielleicht wirklich mal eine Aufgabe für einen Journalisten, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, was die HTW-Stiftung angeht. Denn ich habe leider nicht den Eindruck, dass dort gerade in den letzten Jahren noch viel passiert wäre. Warum 2001 dann extra noch ein Ableger gegründet werden musste, wo zu diesem Zeitpunkt die HTW bereits am Absaufen war, ist mir schleierhaft. Oder anders gesagt, welche Projekte hätten man mit Heal the Kids umsetzen können, welche man mit der HTW nicht hätte umsetzen können?
Wie auch immer, MJ hatte sicher ein Herz für Kinder und hat finanziell geholfen und ihnen auch seine Zeit geschenkt. Ein schönes Beispiel habe ich gerade gefunden, Bela Farkas, der Junge mit der Lebertransplantation. Dass MJ nicht nur die OP, sondern auch die medizinische Behandlung des Jungen für weitere 10 Jahre bezahlt und ihm regelmäßig Briefe, Weihnachts – und Geburtstagsgeschenke geschickt hat, wusste ich bis heute nicht.
http://en.michaeljackson.ru/bela-farkas/
LG