Kritik an den Medien
Zusätzlich zu den hier angeführten Beiträgen beschäftigt sich auch das Buch Andersartigkeit und Macht: Michael Jackson und seine Medienkritiker von Susan Woodward eingehend mit der Berichterstattung der Medien über Michael Jackson.
-
Warum entschuldigt sich nie jemand bei Michael Jackson? Teil 6
Die erste Lüge der Medien über Michael Jackson betraf ein Gerücht über eine angebliche Geschlechtsumwandlung, das 1977 entstand.
-
Die radikale Auffassung von Michael Jacksons Menschlichkeit
Sensationsgierige Märchen bleiben bestehen, weil Jackson anders war. Sein Leben lag außerhalb der Norm. Man braucht einen Kontext, um ihn zu verstehen.
-
Warum entschuldigt sich nie jemand bei Michael Jackson? Teil 1
Start der sehr erfolgreichen Serie von Jael Rucker über all das Unrecht, mit dem MJ zeit seines Lebens zu kämpfen hatte und das bis zum heutigen Tag anhält.
-
Der kulturelle und verbale Missbrauch des Michael Jackson
Sein künstlerisches Erbe & die kulturelle Missachtung, der er ausgesetzt war. Gesellschaftliche Themen in seiner Kunst führten zu gemischten Reaktionen.
-
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege …
Ein selbstreflektierter Kommentar eines Autors zu seiner ersten Reaktion auf “Leaving Neverland” und ein eindringlicher Appell an journalistische Sorgfalt.
-
Medienverantwortung und Promi-Prozesse
Der jüngste Beweis, warum wir noch einen langen Weg vor uns haben | Raven Woods über die Klage von Robson/Safechuck gegen Michael Jacksons Estate.
-
Schreien, um gehört zu werden, Buch II
Auszug aus dem Buch „Keep Moving, The Michael Jackson Chronicles“ von Armond White.
-
J. Ziegler & Ch. Thomson über Leaving Neverland
Journalisten John Ziegler & Charles Thomson diskutieren über die Dokumentation, unstimmige Vorwürfe gegen Michael Jackson & mediale Berichterstattung.
-
Der Ausverkauf des Rock ‘n Roll – wie bitte?
Der Artikel befasst sich mit der gemischten Berichterstattung über Michael Jackson in den Medien, insbesondere im Rolling Stone Magazine. Die Autoren diskutieren die Vorurteile und den Rassismus, die zu einer negativen Berichterstattung über Jackson geführt haben. Sie betrachten zwei Bücher über Jackson, die positivere Porträts zeichnen, und diskutieren die Bedeutung dieser Bücher für die Verteidigung…
-
Wer hat dir erlaubt, dich einzumischen?
Jacksons Vertreibung aus Neverland und die falschen Anschuldigungen haben tiefgreifende Verbindungen zur Geschichte der Rassengewalt in den USA.
-
Andersartigkeit und Macht – Amerikanischer Messias
Michael Jacksons Thriller Album wurde 1982 veröffentlicht und wurde schnell zum meistverkauften Album aller Zeiten. Trotz seines Erfolgs war Jacksons Victory Tour von Problemen überschattet. Dave Marsh, ein Journalist, der Jackson anfangs idealisierte, war von der Tour enttäuscht und wurde zu einem harschen Kritiker. Marsh warf Jackson Unehrlichkeit, mangelndes Selbstbewusstsein und Andersartigkeit vor. Trotzdem hatte…