Dancing with the Elephant
Gespräche über Michael Jackson, seine Kunst und sozialen Wandel zwischen Willa Stillwater (Autorin des Buchs M Poetica: Michael Jacksons Kunst der Zusammenhänge und Herausforderungen) und der Artikel Michael Jackson neu lesen & Monster, Hexen und Michael Jacksons Ghosts) und Joie Collins (Gründungsmitglied des Michael Jackson Fan Clubs (MJFC), Lisha McDuff (klassisch ausgebildete professionelle Musikerin mit einem Mastertitel in populärer Musik) und vielen weiteren Gästen.
-
Der König des Pop und der Pate des Soul
James Brown hatte großen Einfluss auf Michael Jacksons Musik, Tanzstil und künstlerisches Schaffen. Die beiden verband jedoch auch ihre humanitäre Arbeit.
-
Michael Jackson: Unterwanderung von Blackface Stereotypen
Wie die traditionelle Blackface-Maske untergräbt er Vorstellungen von Rasse, Sexualität und Geschlecht auf kunstvolle und widersprüchliche Weise.
-
Eine Unterhaltung mit Really, Really Brad Sundberg
Zusammen mit Lisha McDuff hatte Willa Stillwater die Ehre, Brad Sundberg zu interviewen, der fast 20 Jahre mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat.
-
Du kannst mir meine Traurigkeit nicht nehmen
Michael Jacksons Lied „Blues Away“ zeigt eindrucksvoll, wie traurige Musik paradoxerweise eine tröstende Wirkung haben kann.
-
Der Geist der Missgunst, des Neides und der Eifersucht
In dieser Diskussion steht Michael Jacksons Karriere und sein Kampf gegen rassenbezogene Ausgrenzung und Neid im Mittelpunkt.
-
Nur ein anderer Teil von mir
Michael Jacksons „Captain EO“ repräsentiert eine nicht traditionelle Vorstellung des Menschlichen & führt zu einer nicht ausbeuterischen Beziehung zur Natur.
-
Vertraue mir
„Morphine“ ist ein faszinierender Song von Michael Jackson und zeigt eine „Klangskulptur“, die uns in eine düstere und fesselnde Welt entführt.
-
Kann ein Spiegel die Wahrheit enthüllen?
Welche Interpretationen und Reaktionen Michael Jacksons äußere Veränderungen hervorriefen.
-
Betteln um deine Liebe
Die Ähnlichkeiten in den Themen und Gefühlen bei Michael Jacksons Songs „Stranger In Moscow“ und „Someone Put Your Hand Out“.
-
Lass’ meine Hand nicht los
„Whatever Happens“ von Michael Jackson spricht das Thema der Kommunikation zwischen Männern und Frauen & das Problem nicht erfüllender Arbeit an.
-
Wichtige Daten in HIStory
Michael Jackson verbindet verschiedene Musikkulturen & -epochen, indem er Geburtstage wichtiger Musikpersönlichkeiten & historische Ereignisse anführt.
-
Geschichtsunterricht
Von der Suche nach Tony Moran’s HIStory Lesson, einem Remix des Songs HIStory von Michael Jackson. Das Video wurde 1997 produziert und veröffentlicht.