Rev. Barbara Kaufmann
-
Black or White von Barbara Kaufmann – Teil 1 bis 4
Michael Jackson war ein Freiheitskämpfer, der mit seiner Musik und seinen Kurzfilmen für Gleichheit und gegen Vorurteile kämpfte. In seinem Kurzfilm „Black or White“ tanzt er mit verschiedenen ethnischen Gruppen, um zu zeigen, dass wir alle Mitglieder der gleichen menschlichen Familie sind. Michael wollte die Welt vereinen und den Rassismus bekämpfen. Seine Botschaft, dass es…
-
Earth Song – Das Lied der Erde singen
Dieser umfangreiche Artikel verfolgt die Geschichte der Umweltbewegung und betont die Rolle des verstorbenen Popstars Michael Jackson als prominenten Umweltaktivisten. Mit Fokus auf Jacksons “Earth Song”, verwebt der Artikel die Geschichte von Umweltkatastrophen, Umweltaktivismus und der Musik- und Filmkarriere des Künstlers. Der Artikel schließt mit einem Aufruf zur Verantwortung jedes Einzelnen für den Schutz des…
-
Neverland ist ein Bewusstseinszustand
In lebensverändernden Momenten, wenn Alltäglichkeiten neues Glanzlicht bekommen und Beziehungen aus der Distanz betrachtet werden, suchen wir nach Antworten. Dies führt uns zu einer Transformation, einer Art der Wiedergeburt. Diesen Zustand des Wandels und des Suchens teilen viele, die Michael Jacksons Neverland besucht haben. Es erinnert uns an das magische, entdeckungslustige Kind in uns selbst,…
-
Es war einmal: Eine Geschichte über ein Mädchen
Sind Künstler ersetzbare Wegwerf-Menschen? Sind Kinder nur „Kollateralschaden“? Es war einmal ein kleines Mädchen, einem ungewöhnlichen Mann geboren. Einem Mann, der Kinder liebte und der uns mit seinen Worten, seiner Musik und seinen Taten predigte, dass die Kinder der Welt jedermanns Verantwortung sind. Er war Vertreter des Clans von „es braucht ein ganzes Dorf, um…
-
Michael Jackson: Revolutionär – Evolutionär
„Das größte Vermächtnis, das Michael Jackson dieser Welt hinterlassen hat, ist noch zu entdecken.“ Er war ein Juwel, einzigartig und ungewöhnlich, dessen Talente und Einflüsse oftmals missverstanden wurden. Trotz seiner kontroversen Persönlichkeit und der von ihm herausgeforderten Konventionen, wird die wahre Brillanz von Jacksons Kunst, seine Vision und seine Botschaften letztlich enthüllt werden.
-
David Nordahl’s Erinnerungen an Michael Jackson
Der Freund und Künstler von Michael Jackson spricht in einem Interview mit Barbara Kaufmann.
-
Michael Jackson steht wieder vor Gericht – Teil I
Die Medien und die Justiz haben Michael Jackson weit über seinen Tod hinaus ausgebeutet und weiterhin als Melkkuh behandelt. Nicht nur der Prozess gegen Conrad Murray, Jacksons Arzt, wurde zum “Michael Jackson Todes Prozess”, sondern auch die Berichterstattung und eine von Murray produzierte Dokumentation nutzten Jacksons Namen für Profit und Aufmerksamkeit. Fans und Familienmitglieder werfen…
-
Goodbye Michael – ein stiller Tribut
Reverend Barbara Kaufmann teilt in ihrer emotionalen Reflexion des 2009 erschienenen Films “This Is It” ihre neu gewonnene Anerkennung für den verstorbenen Michael Jackson. Sie betrauert ihre vorherige Missachtung seines Talents und die fragmentierten Anschuldigungen, die seine Karriere überschatteten. Durch den Film bestätigt sie Michael als einen liebevollen, künstlerisch begabten und unverständlich verletzlichen Menschen, ein…