Ghosts
-
Der kulturelle und verbale Missbrauch des Michael Jackson
Sein künstlerisches Erbe & die kulturelle Missachtung, der er ausgesetzt war. Gesellschaftliche Themen in seiner Kunst führten zu gemischten Reaktionen.
-
Ich werde genau das sein, was du sehen willst
Dieser Beitrag diskutiert die emotionale Bedeutung von Michael Jacksons Lied „Is It Scary“ und wie es seine Erfahrungen reflektiert.
-
Eine Berührung, ein Kuss, ein Liebesflüstern
Stehen die faszinierenden & bedrohlichen Frauen in Michael Jacksons Liedern „Dirty Diana“ und „Dangerous“ stellvertretend für seinen Ruhm?
-
Is It Scary? – Man In The Music von Joe Vogel
„Is It Scary“ gilt als Höhepunkt von Michael Jacksons Ausflug zum Gothic. Jackson präsentiert sich darin als spektakulär, eigenwillig und exzentrisch.
-
Michael Jackson: Unterwanderung von Blackface Stereotypen
Wie die traditionelle Blackface-Maske untergräbt er Vorstellungen von Rasse, Sexualität und Geschlecht auf kunstvolle und widersprüchliche Weise.
-
Der Geist der Missgunst, des Neides und der Eifersucht
In dieser Diskussion steht Michael Jacksons Karriere und sein Kampf gegen rassenbezogene Ausgrenzung und Neid im Mittelpunkt.
-
Lass’ meine Hand nicht los
„Whatever Happens“ von Michael Jackson spricht das Thema der Kommunikation zwischen Männern und Frauen & das Problem nicht erfüllender Arbeit an.
-
Wer hat dir erlaubt, dich einzumischen?
Jacksons Vertreibung aus Neverland und die falschen Anschuldigungen haben tiefgreifende Verbindungen zur Geschichte der Rassengewalt in den USA.
-
Michael Jackson neu lesen
Michael Jacksons Kunst hat die Welt dazu gezwungen, sich mit Fragen von Rasse, Identität & Vorurteilen auseinanderzusetzen – ein Artikel von Willa Stillwater.
-
Über Jackson, Bowie, künstlerische Neuerfindung …
… und andere vorüberziehende Gedanken – Die Musiklegenden Michael Jackson und David Bowie hatten viele Gemeinsamkeiten.
-
Monster, Hexen und Michael Jackson’s Ghosts
in Akademische Texte, Corey Feldman, Diane Dimond, Gavin Arvizo und der Prozess 2005, Ghosts, Is It Scary, Jordan Chandler (1993), Künstlerisches Werk, Martin Bashir, Mary A. Fischer, Michael Jackson, Missbrauchsvorwürfe, Rassismus, Sodium Amytal, Thomas Mesereau, Thriller, Tom Sneddon, Willa StillwaterWilla Stillwater über die Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Hexenprozesse von Salem und den Kurzfilm Michael Jackson’s Ghosts.
-
Interviews zu Michael Jacksons „Ghosts“
Die Interviews mit Nicholas Pike und Mick Garris geben tiefgehenden Einblick in ihre Zusammenarbeit mit Michael Jackson am Film “Ghosts”. Pike erinnert sich an seine musikalische Kollaboration und hebt Jacksons großes Talent und Respekt hervor. Garris, ursprünglicher Regisseur des Films, spricht über seine Beziehung zu Jackson und ihre Arbeit an “Ghosts”. Beide vermitteln ein Bild…