Thriller
-
Ich werde genau das sein, was du sehen willst
Dieser Beitrag diskutiert die emotionale Bedeutung von Michael Jacksons Lied „Is It Scary“ und wie es seine Erfahrungen reflektiert.
-
Vincent Patersons Zusammenarbeit mit Michael Jackson
Der Tänzer und Choreograf (u.a. Thriller und Smooth Criminal) blickt auf mehr als 16 Jahre kreativer Zusammenarbeit zurück.
-
Interview mit Geraldo Rivera Februar 2005
Michael Jackson spricht in einem emotionalen Interview mit Geraldo Rivera über seine Liebe zur Musik und seinen Einsatz als Vater.
-
Was Thriller großartig machte – Michaels Manifest von 1987
Michael Jackson wollte das meistverkaufte Album aller Zeiten erschaffen, um Rassendiskriminierung zu bekämpfen.
-
Vertraue mir
„Morphine“ ist ein faszinierender Song von Michael Jackson und zeigt eine „Klangskulptur“, die uns in eine düstere und fesselnde Welt entführt.
-
Lass’ meine Hand nicht los
„Whatever Happens“ von Michael Jackson spricht das Thema der Kommunikation zwischen Männern und Frauen & das Problem nicht erfüllender Arbeit an.
-
Über Michael Jacksons außergewöhnliche Stimme & Fähigkeiten
Künstler loben seine unglaubliche Stimme & sein musikalisches Talent. Er sang kraftvoll, einzigartig & berührte die Herzen auf unvergleichliche Weise.
-
Gespräch über Dangerous mit Susan Fast
In ihrem Buch über das Dangerous Album enthüllt Dr. Susan Fast die tiefgründige Analyse von Michael Jacksons Musik.
-
Angst vor dem Mond
Michael Jacksons Bühnenpräsenz wandelt sich während seiner Auftritte von maskulin zu feminin & emotional – dieses Muster findet sich auch auf seinen Alben.
-
Ich bin der eine, der auf der Tanzfläche im Kreis tanzen wird
Welche Bedeutung hatten seine Kostüme, Gesten und die Symbolik während Michael Jacksons Live-Performance des Songs „Billie Jean“?
-
Das Subjekt ändern: Ich, Du, Mich, Uns
Michael Jacksons Songtexte zeichnen sich durch ihre Vielschichtigkeit und die Verwendung unterschiedlicher Perspektiven aus. Er wechselt geschickt zwischen verschiedenen Standpunkten und gibt dadurch seinen Liedern eine faszinierende Tiefe. Dies ermöglicht es ihm, komplexe Themen anzusprechen und die Hörer emotional zu berühren. Michaels Kunst des Geschichtenerzählens und sein Einsatz multipler Stimmen machen seine Lyrics zu Meisterwerken…
-
Michael Jackson und „choreografische Versionierung“
Michael Jackson und die „choreografische Versionierung“ sind Gegenstand intensiver Forschung. Es geht darum, wie Jackson Zitate und Anlehnungen an verschiedene Tänzer und Stile in seine Arbeit einfließen ließ. Elizabeth June Bergman erklärt, dass Jacksons Tanz von Künstlern wie James Brown, Fred Astaire und Bob Fosse inspiriert wurde. Diese „Versionierung“ ist ein wichtiger Aspekt von Jacksons…