Moonwalker
-
Medienverantwortung und Promi-Prozesse
Der jüngste Beweis, warum wir noch einen langen Weg vor uns haben | Raven Woods über die Klage von Robson/Safechuck gegen Michael Jacksons Estate.
-
Vincent Patersons Zusammenarbeit mit Michael Jackson
Der Tänzer und Choreograf (u.a. Thriller und Smooth Criminal) blickt auf mehr als 16 Jahre kreativer Zusammenarbeit zurück.
-
Nur ein anderer Teil von mir
Michael Jacksons „Captain EO“ repräsentiert eine nicht traditionelle Vorstellung des Menschlichen & führt zu einer nicht ausbeuterischen Beziehung zur Natur.
-
Gespräch über Dangerous mit Susan Fast
In ihrem Buch über das Dangerous Album enthüllt Dr. Susan Fast die tiefgründige Analyse von Michael Jacksons Musik.
-
Angst vor dem Mond
Michael Jacksons Bühnenpräsenz wandelt sich während seiner Auftritte von maskulin zu feminin & emotional – dieses Muster findet sich auch auf seinen Alben.
-
Ich bin der eine, der auf der Tanzfläche im Kreis tanzen wird
Welche Bedeutung hatten seine Kostüme, Gesten und die Symbolik während Michael Jacksons Live-Performance des Songs „Billie Jean“?
-
Eher wie eine Filmszene, Teil 1
Der Beitrag befasst sich damit, wie der Kurzfilm „Billie Jean“ Film-Noir-Elemente verwendet und wie Michael Jackson in seinen Musikvideos Bilder und Motive aus verschiedenen Filmgenres nutz und dabei eine Verbindung zwischen visuellem und musikalischem Erzählen herstellt. Analysiert werden die visuellen Elemente des Films, wie die Schwarz-Weiß-Bilder und das „Bild im Bild“-Motiv sowie die Beziehung zwischen…
-
Der Ausverkauf des Rock ‘n Roll – wie bitte?
Der Artikel befasst sich mit der gemischten Berichterstattung über Michael Jackson in den Medien, insbesondere im Rolling Stone Magazine. Die Autoren diskutieren die Vorurteile und den Rassismus, die zu einer negativen Berichterstattung über Jackson geführt haben. Sie betrachten zwei Bücher über Jackson, die positivere Porträts zeichnen, und diskutieren die Bedeutung dieser Bücher für die Verteidigung…
-
Michael Jackson und „choreografische Versionierung“
Michael Jackson und die „choreografische Versionierung“ sind Gegenstand intensiver Forschung. Es geht darum, wie Jackson Zitate und Anlehnungen an verschiedene Tänzer und Stile in seine Arbeit einfließen ließ. Elizabeth June Bergman erklärt, dass Jacksons Tanz von Künstlern wie James Brown, Fred Astaire und Bob Fosse inspiriert wurde. Diese „Versionierung“ ist ein wichtiger Aspekt von Jacksons…
-
Eine Tour durch Neverland mit Brad Sundberg, Teil 1+2
Michael Jacksons ehemaliger Toningenieur gewährt in einem Exklusiv-Interview seltene Einblicke in das legendäre Anwesen des Superstars | Zahlreiche Bilder.
-
The MJCast Interview mit Vincent Paterson
Q (The MJCast): Heute möchten wir etwas sehr cooles mit euch teilen. Jamon (The MJCast): Ja genau. Wir haben ein Interview mit einem sehr engen Mitarbeiter Michaels, dem großartigen Choreografen mit dem Namen Vincent Paterson. Es gibt eine Dokumentation über ihn mit dem Titel „Der Mann hinter dem Thron“ (The Man Behind the Throne), und…