Lilly
-
Gespräch über Dangerous mit Susan Fast
In ihrem Buch über das Dangerous Album enthüllt Dr. Susan Fast die tiefgründige Analyse von Michael Jacksons Musik.
-
Sie hat dich belogen, sie hat mich belogen
Michael Jacksons Song „Chicago“ zeigt die emotionale Komplexität seiner Arbeit, die oft eine Mischung aus Gefühlen, statt nur einer reinen Emotion, ausdrückt.
-
Michael Jacksons Andersartigkeit und Macht
Er wurde von Kritikern angehimmelt & verdammt, als göttliches Wesen mit übernatürlichen Kräften beschrieben, aber auch als monströs und entmenschlicht.
-
Angst vor dem Mond
Michael Jacksons Bühnenpräsenz wandelt sich während seiner Auftritte von maskulin zu feminin & emotional – dieses Muster findet sich auch auf seinen Alben.
-
Ich bin der eine, der auf der Tanzfläche im Kreis tanzen wird
Welche Bedeutung hatten seine Kostüme, Gesten und die Symbolik während Michael Jacksons Live-Performance des Songs „Billie Jean“?
-
Junge, gehört das Mädchen zu dir?
Michael Jacksons Kurzfilm “Black or White” wird von Joe Vogel und Willa Stillwater analysiert. Der Film fordert rassistische und sexistische Erzählungen heraus und schafft eine neue Vision für schwarze Männlichkeit. Jackson stellt sich gegen die lange Geschichte der Unterdrückung schwarzer Kultur in Hollywood. Er untergräbt den Trugschluss der rassenbezogenen Reinheit und bietet eine Re-Vision für…
-
Der Ausverkauf des Rock ‘n Roll – wie bitte?
Der Artikel befasst sich mit der gemischten Berichterstattung über Michael Jackson in den Medien, insbesondere im Rolling Stone Magazine. Die Autoren diskutieren die Vorurteile und den Rassismus, die zu einer negativen Berichterstattung über Jackson geführt haben. Sie betrachten zwei Bücher über Jackson, die positivere Porträts zeichnen, und diskutieren die Bedeutung dieser Bücher für die Verteidigung…
-
Wer hat dir erlaubt, dich einzumischen?
Jacksons Vertreibung aus Neverland und die falschen Anschuldigungen haben tiefgreifende Verbindungen zur Geschichte der Rassengewalt in den USA.