Andersartigkeit und Macht: Michael Jackson und seine Medienkritiker (Susan Woodward)
Andersartigkeit und Macht: Michael Jackson und seine Medienkritiker ist eine innovative Studie über den kulturellen Einfluss von Michael Jackson. Jackson hatte Millionen begeisterter Fans auf der ganzen Welt, aber von den ersten Tagen seiner Karriere als Erwachsener an wurde er von vielen in den Medien verspottet und geschmäht. Wie kam es zu solch unterschiedlichen Haltungen? Dieses Buch untersucht die Ursprünge und psychologischen Hintergründe der Feindseligkeit der Medien, indem es einige der am stärksten kritischen Schriften über Jackson genau analysiert. Während Rassismus und das Unbehagen über Jacksons „Andersartigkeit“ bereits als die Elemente erkannt wurden, die die Medienkritik anheizten, enthüllt Susan Woodward einen weiteren wichtigen Faktor: die Wahrnehmung, dass Jackson außerordentlich mächtig war, in einer Weise, die über Berühmtheit und Reichtum hinausging. Durch Forschung und sorgfältige Analyse untersucht Woodward die Art und Weise, wie Jacksons Macht gesehen wurde, die weitgehend unbewusste Reaktion auf seine Macht, die Funktionen der Medienkritik und die Ursprünge der Wahrnehmung von Jacksons Macht.
Dangerous 33 1/3 (Susan Fast)
Dangerous ist Michael Jacksons Album des Erwachsenwerdens. Zugegeben, das ist eine kühne Behauptung, wenn man bedenkt, dass viele denken, dass sein bestes Werk hinter ihm lag, als dieses Album entstand. Es zeigt Jackson an der Schwelle zum Erwachsensein – politisch hinterfragend, sexuell aufgeladen – und doch unfähig, eine skeptische Öffentlichkeit zu überzeugen, die zu diesem Zeitpunkt von den bösartigen Medien vollständig indoktriniert worden war. Obwohl sich die Platte gut verkaufte, waren nur wenige bereit, die Tiefe und Breite von Jacksons Vision zu verstehen oder zu akzeptieren; und dann, bevor sie vollständig erfasst werden konnte, wurde sie von einer sich verändernden Popmusiklandschaft und persönlichen Skandalen in den Schatten gestellt – letztere vielleicht in Verbindung mit seiner selbstbewussten neuen Politik.
Dieses Buch versucht, den Dschungel der vorherrschenden Erzählungen über Jackson zu durchbrechen, indem es die reife, nuancierte künstlerische Aussage, die er auf Dangerous bot, in ihrer ganzen Komplexität aufgreift. Es wird hier als ein Konzeptalbum gelesen, eines, das einen fesselnden narrativen Bogen von postmoderner Angst, Liebe, Lust, Verführung, Verrat, Verdammnis und vor allem Rassenpolitik bietet, und zwar auf eine Art und Weise, die in seiner Musik bis dahin nicht zu sehen war. Diese Platte bot einen Michael Jackson, der für eine Welt, die ihn als Kind und als kindlich und daher als sicher akzeptiert hatte, rätselhaft war; dieser Michael Jackson war in der Tat gefährlich.
Susan Fast ist Professorin an der Fakultät für Englisch und Kulturwissenschaften an der McMaster University in Kanada, wo sie über Popmusik und -kultur lehrt und schreibt.
Honoring The Child Spirit
Keep Moving: The Michael Jackson Chronicles (Armond White)
Der Filmkritiker der NY Press (und derzeitige Vorsitzende des New York Film Critics Circle) Armond White hat ein neues Buch über Popstar MICHAEL JACKSON mit dem Titel KEEP MOVING: The Michael Jackson Chronicles veröffentlicht.
Das Buch ist eine Sammlung von Essays/Rezensionen/Überlegungen des Kritikers Armond White. Sie berichten über das Schaffen von Michael Jackson und stellen den Kontext zu den Werken anderer dar.
In seinem Vierteljahrhundert als Kritiker (darunter zwölf Jahre lang als Kulturredakteur der schwarzen Wochenzeitung THE CITY SUN in New York City) konzentriert sich Armond White auf das Werk, das Michael Jackson NACH dem kommerziellen Rekorderfolg des Thriller-Albums geschaffen hat, und zwar in Form von Songs und Musikvideos, die im Zusammenhang mit dem Album Bad, Dangerous, HIStory: Past, Present, and Future, Book I und Blood On The Dance Floor.
M Poetica (Willa Stillwater)
M Poetica zeigt, dass Michael Jackson selbst durch seine Arbeit einige der quälendsten Fragen zu seiner Person beantwortet hat. Warum ist seine Haut so blass geworden? Er erklärt es in seinem Werk. Was steckte hinter dem Skandal um die Schönheitsoperationen? Auch das erklärt er. Er schuf nicht nur fesselnde Songs, Videos und Tanzschritte. Er schuf eine neue Poetik, was bedeutet, dass er eine neue Theorie über den Umfang, die Funktion und die Macht der Kunst entwickelte.
M Poetica vertritt die Ansicht, dass Michael Jackson ein bedeutender Künstler war, der Warhol in Bezug auf die Reichweite seines künstlerischen Verständnisses, die Bedeutung seiner Ideen und die tiefgreifenden kulturellen Veränderungen, zu denen er beitrug, übertraf – insbesondere die Art und Weise, wie wir über Rassenunterschiede denken und sie erleben. Aber er war ein Künstler, wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben, und wir brauchen neue Werkzeuge und einen neuen Ansatz, um ihn zu verstehen und sein Werk voll zu würdigen. M Poetica stellt diese Werkzeuge zur Verfügung und enthüllt durch eine genaue Analyse seiner Texte und seiner visuellen Kunst seine Intelligenz, seinen Humor, seine Leidenschaft und seine revolutionären Ideen über die transformative Macht der Kunst. Außerdem bietet es neue Interpretationen einiger seiner interessantesten Videos, darunter Thriller, Scream, Ghosts, The Way You Make Me Feel, Billie Jean, Beat It, Bad, Jam, Blood on the Dance Floor, Smooth Criminal, Earth Song und Stranger in Moscow.